fürunseremädels.de

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 6+
5+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 150 m
2:00 Std.  /  3:00 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Loferer Alm  (1564 m)
Charakter:

Eine der beliebtesten Touren am Urlkopf, sie gehört zu den schönsten leichteren Touren am Urlkopf - perfekter Fels.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

F. Amann und J. Brüderl

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

14

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

50m Doppelseil, 14 Expresschlingen und Helm !!!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

6+ (5+ obl.) meist um 6-

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz am Haus Schönblick folgt man dem Forstweg in Richtung Lachfeldschneid. Nachdem man ein Viehgatter passiert hat, trifft man auf einen Tümpel. Hier verlässt man die Forststraße und steigt rechts aufwärts zu einem Sattel. Von hier immer südwärts über eine wunderbare Wiese, später durch einen lichten Wald zur Abseilpiste < Graues Buch > ( 2mal 50m ).


Am Wandfuß angelangt wandert man etwa 5 Minuten nach links (Blick auf die Wand) bis man zu einer flachen Zone mit Wasserzerfressem Fels kommt.


Der Einstieg der Route ist markiert (rechts von burschen.com).

Höhe Einstieg: 

1400 m

Abstieg:

Auf dem Grasband entweder die Rinne weiter hinauf (1-) oder man hängt eine der links beginnenden Touren (2 SL/7) an.

Bemerkungen:

Das Klettergebiet Urlkopf liegt in einer "Jäger-Sensiblen-Zone", um hier noch länger klettern zu können, bitte normales Verhalten an den Tag legen: Nicht lärmen, nicht wild campen, keinen Mist zurück lassen und vor allem schön Grüßen und freundlich sein.

Infostand: 

02.07.2004

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (5)

Kommentare

15.11.2014 - 19:39

AW: fürunseremädels.de

15.11.014: Der  Bühlerhaken am Stand zum Ende der ersten (55m) SL lässt sich bewegen. Redundanz mit Cam 2 oder Plusclip möglich

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben