Freccia bis - Erster Sellaturm

Klettern
Leicht
(1)

Toureninfo

Steiler Beginn der 2ten Seillänge - Freccia bis
Diff.
Schwierigkeit 4
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 150 m  /  350 Hm
2:00 Std.  /  3:15 Std.
Ausrichtung Südost Süd
Ausrichtung Südost, Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
1. Sellaturm  (2533 m)
Charakter:

Freccia bis ist eine Routenkreation rechts der beliebten Route Freccia an der Südostwand des ersten Sellaturmes. Die Route hat einen steilen Beginn und deutlich mehr vertikalen Fels als die Freccia-Führe links davon. In der Mitte kommen die Routen zusammen – viele Freccia Kletterer klettern dann die letzten beiden Seillängen der Route Freccia bis über den tollen, steilen Pfeiler zum Ausstieg. Schöne, für Dolomiten-Verhältnisse auch recht gut gesicherte Tour am ersten Sellaturm – ein Tipp, wenn mal die Wetterverhältnisse nicht so stabil sind.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Unbekannt. Die Tour wurde von Mauro Bernardi 2013 mit einigen Bohrhaken und Sanduhrschlingen saniert.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Grundsort.

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 8 Expressschlingen, Bandschlingen, Helm und evtl. ein Klemmkeil Grundsortiment.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Für Dolomitenverhältnisse gut abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stellen 4, meist um 4- und 3.

Zustieg zur Wand:

Vom Sella Pass auf dem Weg an der Lokomotive unterhalb der Südwand des ersten Sellaturmes vorbei zu einem sperrenden Felsriegel. Dort an einer Fixseilpassage (kurzer Klettersteig) wieder zu Gehgelände und auf diesem unter die Südostwand. Links hinauf zum Wandfuß, der Einstieg befindet sich auf einer kleinen, flachen Wiese (Ringhaken steckt an der Wand).

Abstieg:

Vom Ende der Tour kann man entweder gleich 25 Meter rechts davon in eine Schlucht abseilen und auf Pfadspuren zur letzten Felsstufe (großer Steinmann). Oder man steigt weiter hinauf zum Gipfel des Ersten Sellaturms und geht von dort entlang des Normalweges hinunter (Pfadspuren, Stellen 2) bis zur letzten Felsstufe (großer Steinmann). Dort zwei Möglichkeiten: 1. Von oben gesehen nach rechts zu Abseilstelle (kurz 2) und von dort 25 m zum Boden abseilen. 2. Von oben gesehen links zu einer Rinne, diese abklettern (2) und unten über eine kurze Stufe (3) zum Wandfuß klettern. Der Abstieg ist stark abgeklettert, wenn man etwas schaut, findet man das gut. Vom Wandfuß auf dem Pfad zurück zum Sella Pass.

Bemerkungen:

Man kann Mauro Bernardi nur gratulieren, durch seine Sanierung ist eine tolle, steile Tour entstanden!

Ab der Mitte, dort wo rechts die Freccia Route dazu kommt, kann man auch rechts zum Abstiegsweg ausweichen.

Bei Nässe sind Teile der Tour und vor allem der Abstieg nicht zu empfehlen.

Infostand: 

16.06.2019

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (14)

Kommentare

24.07.2021 - 17:14

AW: Freccia bis - Erster Sellaturm

Kurze anfängerfreundliche Tour auf den Ersten Sellaturm mit kurzem Zu- & Abstieg. Als Empfehlung kann man zB via Kostner den Zweiten und ggf. auch den Dritten Sellaturm dranhängen und schafft somit die Überschreitung.

Alternativ ist die Kaminführe (am Einstieg weiter links) noch lohnender.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben