Franziskus - Plombergstein

Klettern
Leicht
(2)

Toureninfo

Ende der zweiten Seillänge - "Franziskus" am Plombergstein
Diff.
Schwierigkeit 4+
4- obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 95 m  /  300 Hm
2:30 Std.  /  3:15 Std.
Ausrichtung Südwest West
Ausrichtung Südwest, West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Plombergstein  (805 m)
Charakter:

Zwischen den Routen "Small Amigos" und der "Irma la Douce" wurde noch eine kurze Mehrseillängentour mit dem Namen "Franziskus" hineingequetscht. Unten leichtes Genussklettern, in der Mitte folgt man dann kurz der "Irma la Douce" und steigt oben am besten auf den letzten Seillängen des "Hasipfeilers" aus. In der genannten Kombination kommt eine schöne Mehrseillängenroute bis zum Beginn des Fußabstieges zusammen - wer alles andere schon kennt, kann sich das ruhig mal anschauen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Eitzinger Inge und Jakob

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

1 x 50 m Einfachseil, 12 Expressschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken gesichert

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 4+, meist leichter. Achtung: Wer oben auf den "Hasipfeiler" wechselt, muss kurz eine Stelle 5-/5 klettern.

Zustieg zur Wand:

Vom Ghf Mühlradl auf der Teerstraße in Richtung der Felsen, bis man nach ca. 500 m bei einem Wegweiser (804) rechts abbiegt. Dort weiter bis zum Bach, an diesem befindet sich auch der AV-Kinder- und Anfängerklettergarten. Man steigt aber nicht zum Bach ab, sondern bleibt auf dem Forstweg und folgt diesem noch ca. 400 m nach Norden. Dann zweigen rechts zwei Wege ab. Man folgt dem linken, der in einen flachen Graben führt, in diesem Graben dann links (Steinmänner) bis zu einigen Felsblöcken. Dort rechts aufwärts zum Einstieg (Tafel "Irma la Douce") - von dort oder schon etwas darunter nach links zum Einstieg der "Small Amigos" bzw. "Franziskus" queren.

Abstieg:

Zuerst auf Pfadspuren nach rechts, teilweise schwach mit roten Punkten markiert, bei Nässe aber heikel. Eine Steilstufe ist mit einem Stahlseil gesichert. Nach dieser Steilstufe erreicht man den Wanderweg auf dem man weiter absteigt. Anm: Auf dem Felskamm nicht den roten Stangen, sondern der Punktmarkierung folgen (anfangs eher rechts). Dem Wanderweg nach rechts hinab zum Klettergarten folgen und von dort zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Die Route wurde von den Erstbegehern ihrem Bergkameraden Franz gewidmet, der bei einem Arbeitsunfall ums Leben kam.

Die Tour ist teilweise mit roten Punkten markiert - durch die Nähe zur "Irma la Douce" aber wirr (es klettern oft Leute von der "Irma" in der "Franziskus" weiter).

Bei Nässe ist die Route nicht zu empfehlen; nach stärkeren Regenfällen wartet man besser einen trockenen Tag ab.

Achtung: Nur die Parkplätze beim Ghf. Mühlradl benutzen - nicht die Teerstraße zu den Felsen hinauffahren (sonst gibt es Probleme mit den Anrainern).

Infostand: 

27.04.2021

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben