Flo's Line - Burschlwand

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Die Rissdächer in der 5ten Seillänge.
Diff.
Schwierigkeit 7-
6 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 140 m  /  200 Hm
2:00 Std.  /  2:45 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Burschlwand  (1000 m)
Charakter:

Schöne, gleich zu Beginn recht ausdauernde Route im rechten Teil der Burschlwand. Vor allem die Verschneidung mit dem kleinen Abschlussdach in der dritten Seillänge ist ein Hit. Die Tour gehört zu den beliebtesten Routen und wird sehr oft gemacht. Die erste Seillänge ist tlw. schon etwas abgegriffen, weshalb diese fast einen Tick schwerer als die Stelle am oberen (3. Seillänge) kleinen Verschneidungsdach ist. Oben kann man aus drei Ausstiegsseillängen wählen und steigt dann gemütlich zu Fuß wieder zum Einstieg ab.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Schwierigkeiten liegen in der ersten und dritten Seillänge.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Paul Stachowitz und Gef. im Jahr 2004

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

14

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

14 Expressen und HELM! nicht vergessen!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Touren an der Burschlwand sind meist gut bis sehr gut mit Bohrhaken abgesichert. An den Standplätzen meist Ketten.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Zwei Seillängen 7-, sonst meist um 6.

Zustieg zur Wand:

Zuerst über die Autobahngalerie auf die Schotterstraße, auf dieser rechts und später auf Pfadspuren hinauf zur Wand. Am Ende kurz steiler zu den Einstiegen bei einem kleinen Wäldchen im rechten Wandteil. Am Wandfuß zu einem Loch, rechts davon beginnt die Route (Metalltafel mit Routennamen ist vorhanden).

Abstieg:

Vom Ausstieg dem Stahlseil nach rechts folgen, dann auf einem Pfad zum Wanderweg und auf diesem absteigen. Bei einer Abzweigung nach rechts, man kommt unter den Wandfuß und dort geht man über die Autobahn zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Die Tour wird oft begangen, Steinschlag durch oberhalb kletternde Seilschaften möglich.

Infostand: 

05.10.2020

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (14)

Kommentare

14.03.2022 - 08:32

AW: Flo's Line - Burschlwand

Ganze Burschlwand ist bis ca. Oktober 2022 wegen Felssicherungsarbeiten fürs Sportklettern offiziell gesperrt. Anfragen bitte an die durchführende Firma: Berger+Brunner.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben