Feuervogel - Rote Wand

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

1 SLa
Diff.
Schwierigkeit 6+
5+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 215 m
2:00 Std.  /  3:25 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:40 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Gebirge:
Berg:
Rote Wand  (1505 m)
Charakter:

Sehr schöne und abwechslungsreiche Kletterei, die in den ersten beiden Längen durch eine sehr steile, beeindruckende rote Verschneidung führt. Es folgen ein toller grauer Pfeiler und eine Abschlusswand. Die Route wurde saniert und ist jetzt sehr gut mit NH und BH gesichert, wobei auch die Normalhaken von sehr guter Qualität sind.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Fleck, Horich, Divjak 1990

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

14

Ausrüstung:

14 Express, Bandschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist sehr gut mit Schwerlastankern und Doppelbolts an den Ständen gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Gemischte aber sehr gut Absicherungen (Bohrhaken und Normalhaken).

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz der Roten Wand auf Forststraße in Richtung Buchebensattel, in der ersten Kehre auf gut sichtbaren Steigspuren nach rechts aufwärts bis zum Rucksackplatzl (Stein mit Holzbrett). Von dort (ohne Rucksack) links weiter zum Einstieg im Felsenwinkel bei der markanten roten Verschneidung rechts von der Hühnerleiter.

Höhe Einstieg: 

1300 m

Abstieg:

Vom Ausstieg orographisch rechts der Wand entlang und auf gut sichtbarem Weg zum Rucksackplatzl absteigen.

Bemerkungen:

Da wir noch recht lange im Grazer Bergland klettern wollen, verhaltet Euch bitte rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur; Parkbeschränkungen beachten!

Infostand: 

01.05.2004

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

14.03.2022 - 08:32

AW: Flo's Line - Burschlwand

Ganze Burschlwand ist bis ca. Oktober 2022 wegen Felssicherungsarbeiten fürs Sportklettern offiziell gesperrt. Anfragen bitte an die durchführende Firma: Berger+Brunner.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben