Festung Europa - Hohe Wand

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

5. Seillänge kurz vor dem Stand
Diff.
Schwierigkeit 7+
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 260 m  /  230 Hm
2:30 Std.  /  3:35 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:25 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:40 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hohe Wand  (946 m)
Charakter:

Lange, schöne und sehr abwechslungsreiche Klettertour auf der Hohen Wand. Die Klettertour verläuft quer durch den Gr. Hochkogel und folgt im schönen Mittelteil der Diagonale (EB M.Brandtner, G.Klein 1984). An der letzten Wand findet man die höchste Schwierigkeit, man kann aber die Klettertour davor nach links beenden. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Th. Behm und Peter Groß Oktober 2014

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

50 m Einfachseil , 12 Expressschlingen, Bandschlingen und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Klemmkeile sind keine notwendig, sehr gut mit Schwerlastankern abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

4 Meter 7+ und 2 x 3 Meter 6+/7- (alles A0 möglich) sonst leichter. 

Zustieg zur Wand:

Vom Sonnenuhrparkplatz dem oberen Forstweg (Schranken) folgend. Diese teilt sich nach 250 m. Hier gerade eben weiter. Nach weiteren 350 m bei kleinem Steinmann rechts in Spitzkehre über Pfad zum Wandfuss. Bei der "Tirolersteig"-Tafel links am Wandfusssteig am Großen Brandloch, einem Hardcore Baseclimb-Bereich und einem Schuttkar vorbei. Gleich danach wenige Meter oberhalb des Wandfusssteiges (ausgetreten) zum Einstieg von "Wildenauers Spuren". 20 m rechts daneben ist der Einstieg von Festung Europa.


Alternativer Aufstieg von Maiersdorf: Von der Parkmöglichkeit bei der Kuhweide re. von der Kirche (Auffahrt bei der T Kreuzung) über die Wiese bis zu Zaun mit Überstieg bei einer Forststraße. Die Straße wenige Meter nach links und auf Steig eine weitere Forststraße überquerend zum Wandfusssteig und diesem nach links vorbei an gr. Brandloch und Klettergarten zum Einsteig folgen.

Höhe Einstieg: 

650 m

Abstieg:

Vom Ende der Klettertour links über die rot markierte Krummer Ries zum Wandfuß folgen.

Infostand: 

19.04.2015

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (19)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben