Festlbeilstein Westkanten - Überschreitung

Klettern
Mittel
(6)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 5
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 645 m  /  1100 Hm
4:00 Std.  /  7:30 Std.
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Gr. Festlbeilstein  (1847 m)
Charakter:

Landschaftlich und auch Klettertechnisch sehr schöne Überschreitung des Kl. und Gr. Festlbeilsteins über die Westkanten. Die Tour ist nur an den Standplätzen mit BHs versehen, dazwischen stecken alte Normalhaken. Keile und Friends nur bedingt einsetzbar. Landschaftlich ist die Tour top und gewährt ständig einen großartigen Ausblick auf Stangenwand, Wetzsteinplatten und Hochschwab Südwand.

Tour wurde saniert und mit zusätzlichen Bohrhaken versehen!

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Kleiner Festlbeilstein Westgrat: Gerbing, Oszkaitis 1922 – Saniert und begradigt durch Tom Richter und Gef. 2004

Großer Festlbeilstein Westgrat: Meyer, Neureiter 1932 – Saniert und begradigt durch Tom Richter und Gef. 2004

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

7

Ausrüstung:

Einfachseil 50 m und 7 Expr.,  Schlingen und HELM

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alle Stände sind mit einem Bühler versehen.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz beim Bodenbauer Richtung Hochschwab und vor dem Trawiesbach gerade aus und über Forststrassensystem (siehe Topo mit Karte) bis zu deren Ende. Von hier auf (schwach rot markiertem Weg unter den Reidelsstein, diesen rechts umgehen (Steinmänner), und über den Reidelsteinriegdel zum Festlbeilstein mit der markanten Westkante. Der Einstieg ist bei einem BH (Bühler).

Höhe Einstieg: 

1700 m

Abstieg:

a) Über die Absteilpiste (6x25) durch die Südwand zurück. Der Beginn ist wenige Meter östl. des Gipfels bei zwei Bergrettungshaken mit rotem Pfeil.

b) Über den Ostgrat zurück (2, alpines Gelände).

Infostand: 

03.06.2015

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

19.09.2022 - 23:25

AW: Festlbeilstein Westkanten - Überschreitung

Reicht das 50m Seil zum abseilen?

19.09.2022 - 23:25

AW: Festlbeilstein Westkanten - Überschreitung

Reicht das 50m Seil zum abseilen?

11.10.2018 - 08:27

AW: Festlbeilstein Westkanten - Überschreitung

Infostand = Topo vom 03.06.2015. Die Sanierung erfolgte wie unter Erstbegehung zu lesen ist 2004. D.h. alle Bolts sind im Topo drinnen und Absicherung wie gangeben xxx = gut. Viel Spaß! 


11.10.2018 - 08:22

AW: Festlbeilstein Westkanten - Überschreitung

Die Tour schaut sehr ansprechend aus, super Beschreibung! Ist die Topo aktuell, also inkl der neuen BHs? Bzw wie groß in etwa sind die Hakenabstände jetzt nach der Sanierung? Danke schon im voraus!

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben