Fensterlturm Südkante (Südgrat Torre Finestra)

Klettern
Leicht
(2)

Toureninfo

Die letzte, plattige Seillänge (dort war früher der Rüssel).
Diff.
Schwierigkeit 4-
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 105 m  /  580 Hm
1:00 Std.  /  3:45 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Fensterlturn  (2670 m)
Charakter:

Obwohl der berühmte "Rüssel" im Gipfelbereich ins Tal gestürzt ist die Südkante immer noch ein oft begangener Dolomitenklassiker, der schöne Genusskletterei bietet. Highlight ist die luftige Abseilfahrt direkt über das Felsenfenster (Fensterl), dabei ist man immer im Blickfeld der meist zahlreichen Rotwandklettersteiggeher.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Fensterlturm Südkante (105 m, 4-): Zuerst flach, dann steil zu einem Absatz an der Kante. Dann weiterhin steil über die "Gelbe Wand" hinauf auf den flachen Grat. Im Ausbruchbereich des ehemaligen "Rüssels" zu Standplatz an Bohrhaken. Entlang des Grates hinauf auf den Gipfel zum Abseilstand oberhalb des Fensterls.

Bergführertour (160 m, 3+): Die Tour folgt dem Pfeiler, unten schöner Fels, griffig und etwas steiler, oben flacht der Pfeiler dann etwas ab. Am Ende vom Pfeiler zu leichtem Gelände kurz abklettern. Gesichert wird an Sanduhren und Köpfler (geht sehr gut...).

Erstbegeher / Erstbesteiger:

J. Anhuber, H. Tomasi und L. Mitterdorf, 1905.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

6

Klemmkeile: 

Grundsortiment

Friends: 

Grundsortiment

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 1 x 60 m Einfachseil, Klemmkeilgrundsortiment, Bandschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alpin abgesichert - nur wenige Zwischenhaken vorhanden.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurz 4-, sonst meist um 3.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation der Paolina Seilbahn bzw. der Paolinahütte auf dem markierten Wanderweg zur Rotwandhütte. Direkt an der Hütte links der Beschilderung in Richtung Fensterlturm folgen. Man steigt höher, kommt im Bereich einer Felsstufe zu Seilsicherungr - links unterhalb kann man alternativ auf dem "Bergführerweg" (drei Seillängen im oberen 3. Grad) hochklettern. Auf dem Weisenabsatz nach dem versicherten Spalt (auch der Ausstieg des Bergführerweges), weiter in Richtung Rotwand bis zum schon sichtbaren Fensterlturm. Einstieg am Beginn des Grates.

Abstieg:

Beim Abseilhaken (einzementiert mit Kette) 1 Mal 25 m über das "Fensterl" zu Standplatz (2 Normalhaken) abseilen. Dort noch einmal ca. 20 Meter bis zum Boden abseilen. Zu Fuß auf dem Zustiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial:

Kompass WK 629, Rosengarten / Catinaccio - Latemar

Bemerkungen:

Obwohl der Bereich beim Ausbruch von unten nicht so schön aussieht, kann man dort sehr gut über die Platten klettern. Gut in Kombination mit der Teufelswand (Gross-Pfeilerin der Ostwand) machbar.

Die Tour ist relativ kurz und man seilt ab - eignet sich also auch bei nicht ganz so sicherem Wetter.

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (18)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben