Felsenfenster Normalweg - Messnerin
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Meßnerin bildet nach Westen hin einen mit vielen Türmen besetzten Grat, an dem man von Tragöss aus ein Felsenfenster ausmachen kann. Der Sage nach soll es vom Teufel gebaut worden sein. Der leichteste Weg dorthin sollte nicht unterschätzt werden, da das Meßnerin-Loch bereits vor 1873 als "sehr gefährliche Passage beim Gemstreiben" galt. Das Gelände ist alpin, weist oft abschüssigen und griffarmen Fels auf, ist teilweise erdig, mit Schotter und Latschenübersät und stellenweise brüchig.
Wen das nicht stört, erwartet eine einsame wildromantische Kletterwanderung, die nur bei trockenen Verhältnissen gemacht werden sollte.
Siehe Topo!
unbekannt
Bergschuhe, event. Helm und für die Sicherungen und das Abseilen über das 5 Meter-Wandl event. ein Seil.
In der Tour gibt es einen Stand, zwei Zwischen Bohrhaken und nach dem 5-Meter Wandel einen überdimensionalen Normalhaken, mit Abseilschlinge.
Zwei Stellen 3, einige Stellen 2, sonst oft 1-2
Von Tragöß-Oberort über den Kamplsteig bis man nach 10 min. in einer Kehre auf eine Forststraße trifft. Der oberen Straße Richtung Norden bis zu deren Ende folgen und danach kurz über eine stelle Wiese weglos zum Kamplsteig aufsteigen und über ihn in wenigen Schritten auf die Klammhöhe (970 m). Hierher kommt man auch, wenn man auf dem Kamplsteig bleibt. Von der Klammhöhe dem Weg nach zu einer Forststraße folgen und auf ihr weiter zu einer Wildfütterung auf ca. 1000 m. Danach steigt man weglos über Geröllhänge querend schräg zur Felswand hinauf. Wildfährten bilden bald eine Art Wandfusssteig, der zum Westgrat führt. Kurz davor steigt man einemal kurz bei eine Rinne ab und kletter danach über latschendurchsetzte Felsen auf ein Band, dem man links zu einer kleinen Höhle folgt. Hier beginnt die Tour. Man kann natürlich schon vor der Höhle auf dem flachen u. runden Gratrücken nach links in die Route aufsteigen.
1123 m
Über den Normalweg (Wanderweg) zurück zum Ausgangspunkt.
13.08.2021
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Felsenfenster Normalweg - Messnerin
Ja, ist ein alpiner Steig, viel Schrofenbruch, aber auch ein paar schöne Stellen. Die obere 3er Stelle ist für Kleine etwas tricky.
Sicher keine Tour für den typischen Sportkletterer.
Ein Seil ist eher unbrauchbar, vielleicht ein kurzes 20m seil zum Abseilen oder wenn man einen schwächeren Partner mit hat. Im 1-2er bruch sollte sich aber jeder wohlfühlen! Die 3er stelle würde sich mit einem mittleren Keil absichern lassen. Ansonsten ist die Klemmerei aber unnötig.
Der GPS track hilft sicher beim Zustieg, aber ansonsten wüsste ich nicht wieso man diesen beachten sollte. Besser die Augen auf das wesentliche.. Topo gab mir in den fraglichen Stellen gute Hinweise. Ansonsten seinen alpinen Sinnen vertrauen, mal ums Eck schaun und falls man ansteht wieder ein paar Meter zurück.. den leichteren Weg nehmen... wie bei alpinen Touren eben.. so macht diese abenteuerliche Steilwandwanderung in schöner Kulisse auch Spaß ????
Vom Parkplatz bis zum Fenster ca 2h. 30min weiter zur Messnerin, und 1h Abstieg ????
LG
AW: Felsenfenster Normalweg - Messnerin
Ich kann nur jeden Raten, sich diese Tour genau zu überlegen. Es sind sehr viele extrem gefährliche Stellen durch brüchiges oder gerölliges Gelände. Zudem unbedingt nach Koordinaten gehen. Die Topo ist nehr ungenau und teilweise irreführend. Daher unbedingt mit Koordinaten abgleichen und immer wieder prüfen. Die Schwierigkeitsstufen stimmen weitestgehend, aber ohne Seil sollte man sehr trittsicher sein. Unbedingt mit Helm begehen wegen Steinschlaggefahr. Ein Seil ist am Anfang recht praktisch, jedoch sind bei fortschreitender Tour nahezu keine Möglichkeiten, Friends oder Keile anzubringen, wodurch es mehr Sinn macht, ab einem gewissen Zeitpunkt ohne Seil zu gehen.
Zusammengefasst:
Aussicht 10/10
Schweirigkeit: nur für erfahrene Alpinisten mit entsprechender Ausrüstung
Aufzeichnungen: Fotos&Koordinaten hilfreich, Topo besser weglassen/ignorieren
Benötigte Zeit: Zustieg 1,5-2 Std; Klettern 6,5 Std; Abstieg über Wanderweg 1,5-2 Std; mmn relativ früh losgehen und genügend Zeit einplanen, wir sind uns 1x vergangen (etwa 1 Stunde)
AW: AW: Felsenfenster Normalweg - Messnerin
Stimmt, ist keine Klettergarten oder Plaisirtour, aber das Topo fand ich insbesondere mit dem Übersichtsbild sehr hilfreich. Mit Koordinaten ist das in der Wand immer so eine Genauigkeitssache.
ps: Wenn du in dieser Tour zum Friendlegen anfangst, brauchst sicher 2 Tage;-) und auch mit Seil sollte man hier Trittsicher sein.