Esclusivamente per tutti - Cima alle Coste
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Lange Plaisirroute die wirklich top abgesichert ist. Die Tour ist nicht ganz so anspruchsvoll wie die gleich rechts verlaufendende Dinosauri. Oben sind nur zwei schwere Seillängen - man braucht weniger Kraft. Schöne, meist nicht so überlaufene Route, die man sich als Alternativziel in Evidenz halten sollte (oft ist in den anderen Route deutlich mehr los).
Siehe Topo.
L. Pilati im Jahr 2009.
1 x 60 m
14
Keine
Keine
60 m Einfachseil, Helm, 14 Expressschlingen und einige Bandschlingen.
Sehr gut mit Bohrhaken gesichert - im unteren 4ten Grad (Schrofen) tlw. etwas weitere Abstände.
Eine Seillänge 6+/7- (Ausdauer, sehr eng gesichert), eine Seillänge 6-/6, sonst meist um 5, teilweise auch deutlich leichter.
Vom Sportplatz Dro (Parkmöglichkeit) folgt man etwa 10 min dem Wanderweg nach Pietramurata. Später zweigt man links auf einen bergauf verlaufenden breiten Weg (anfangs stufenähnlich) ab. Bei einer blauen Markierung (38/28/29) auf einem Stein verlässt man den Weg und folgt dem blau markierten Pfad aufwärts. Man kommt zur Felswand (Route mit Aufschrift "Notttingham") und folgt dort rechts dem Pfad, der neben einer kleinen Rinne aufwärts führt. Man gelangt zur Felswand am Ende der kleinen Steinrinne (ein Weg zieht nach rechts weg, von links kommen Steigspuren herunter). Dort ist der Einstieg, man sieht 2 Bohrhaken gut von unten.
Vom Ausstieg durch Blockwerk nach links und waagrecht durch das Schuttfeld (Steinmänner). Man kommt zu flachen Platten (gespanntes, dünnes Stahlseil) und folgt dem mit Steinmännern markierten Pfad hinunter in den Wald. Unten trifft am auf einen leichten, versicherten Steig und steigt auf diesem über eine Wandstufe ab. Unten dann zurück zum Parkplatz.
Die Tour ist sehr gut abgesichert, die Schwierigkeit human (Schlüsselstellen kann man sehr gut technisch klettern).
In der Seillänge vor der Schlüsselseillänge ist der Fels nicht ganz fest, es stecken aber wirklich viele Bohrhaken.
Beim Abstieg unbedingt auf die Steinmänner achten, ab und zu muss man etwas danach suchen.
18.03.2017
Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare
AW: Esclusivamente per tutti
Im September 2019 geklettert. Zwei Seillängen sind ganz gut, der Rest Busch, Gras, Schrofen. Nicht lohnend.
AW: Esclusivamente per tutti
Heute die Tour bei etwas feuchten Verh. (Nebel) geklettert:
Beim Einstieg hat uns noch ein Italiener von der Tour abgeraten - sie sei nicht schön - viel Erde, wenig Fels ... wie recht er doch hatte!
Die unteren Längen klettert man mehr im Dreck als im Fels - der dann auch noch eine recht glatte Oberfläche hat - mit schmutzigen Schuhen (geht gar nicht anders) hat man ständig das Gefühl zu rutschen. Oben wird der Fels angenehmer - viel fühlt sich aber recht dubios an - und immer wieder Bänder und Rampen mit Dreck. In der Quergangslänge liegen teils große (> Fußball) Brocken rum - nachkommende Seilschaften waren da direkt darunter.
Die Schlüssellänge ist toll zu klettern - Ausdauer? - nur wenn man sämtliche Nohands nicht nutzt.
Die letzte Länge ist bis zur Mitte auch ganz gut - danach einige dubiose Blöcke - eingerahmt von Lehm & Dreck.
Für mich eine der unlohnendsten Touren um Arco die ich kenne (und das sind nicht nur 2 oder 3)
AW: Esclusivamente per tutti
Obwohl die 11-SL-Tour dort "Esclusivamente per tutti" hieß, waren wir allein (wie Axel schon sagte). Sehr gute Absicherung, immer mal wieder Gehgelände, leichte SL, aber auch hervorragend schöne Seillängen im Wechsel machen das Ganze zu einem netten, nicht zu anspruchsvollen Kletterspaziergang mit bequemem Abstieg und schönem Blick aufs Sarcatal inklusive. Mit 6+/7- bzw. 6b eher über- als unterbewertet und sicher etwas weniger anspruchsvoll und schön als die benachbarte "Dinosauri". Aber deswegen ist's halt auch ruhiger.
Ein paar Ergänzungen zum wie immer hervorragenden Topo:
2. SL: nur 50m, die Schlinge am Baum fanden wir nicht mehr vor
3. SL: nur 25m Gehgelände
4. SL: besser bereits nach 50m Stand am BH mit der weißen Schlinge machen, weniger Zug; 5m später befindet sich auch nur ein BH (und ein Dübel ohne Lasche)
5. SL: 20m, wenn man Stand wie oben beschrieben macht
6./7. SL: mit 50m ohne jeden Zug zusammenfassbar, da stangerlgerade
8. SL: Zwischenstand empfehlenswert, da immer gut Zug entsteht, egal wie man einhängt
9. SL: wär schön, wenn die Schuppe länger wäre, aber nach gut 20m ist‘s definitiv aus
10. SL: nach 25m ist die Länge beim besten Willen vorbei