ELK Meadows - Rote Wand

Klettern
Mittel
(6)

Toureninfo

2. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 7
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 305 m  /  500 Hm
3:30 Std.  /  5:00 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Rote Wand  (1505 m)
Charakter:

Sehr schöne, lange und auch abwechslungsreiche Kletterei im besten Rote Wand Fels. Die Wand sieht zwar von unten etwas grasig aus, doch der Schein trügt gewaltig. In der 2. SL wartet eine griffige Superplatte, die roten Risse am Beginn der Schlusswand erinnern an die Dolomiten – hier ist der Fels aber gut und die Absicherung perfekt. Das große Finale bildet die schöne Schlussplatte und die gar nicht so leichte Ausstiegslänge. Fazit: Wieder eine Toptour an der Roten Wand.

Genaue Routenbeschreibung:

Sehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

G. Rosenberger und R. Prattes April 2003

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

13

Ausrüstung:

13 Express, Bandschlingen und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Route ist sehr gut mit Schwerlastankern gesichert.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz der Roten Wand auf Forststraße in Richtung Buchebensattel, in der ersten Kehre auf gut sichtbaren Steigspuren nach rechts aufwärts bis zum Rucksackplatzl (Stein mit Holzbrett). Nun nach rechts vorbei an der Waschrumpel. Der Einstieg ist in der seichten Mulde zw. Erdgeisterweg u. Starkem Ende zwischen Bäumen. Markante geputzte Platte über dem Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1300 m

Abstieg:

Vom Ausstieg orographisch rechts der Wand entlang und auf gut sichtbarem Weg zum Rucksackplatzl absteigen.

Bemerkungen:

Da wir noch recht lange im Grazer Bergland klettern wollen, verhaltet Euch bitte rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur; Parkbeschränkungen beachten!

Infostand: 

01.05.2021

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (16)

Kommentare

13.06.2020 - 16:19

AW: ELK Meadows - Rote Wand

Super Tour! Die Kletterei ist wunderschön, typisch Rote Wand, und weist tolle Bewegungsabläufe auf. Es gibt immer super Sachen zum Steigen, was ein kraftsparendes Klettern ermöglicht. Im 6. Grad sollte man sich aber schon wohlfühlen, sonst macht die Tour keinen Spaß. Die 7er Stelle ist kurz und sehr gut machbar. Es zeigen sich Begehungsspuren, allerdings überhaupt nicht störend. Das Wandbuch ist noch immer im Zustand wie beim vorherigen Kommentar beschrieben. Aber wer trägt sich schon bei einer Rote Wand Tour ein? ;) 

22.07.2019 - 14:08

AW: ELK Meadows

Lasche an der Crux ist wieder vorhanden.

Wandbuch nach der 6. SL ist da, aber in schlechtem Zustand. 

Außerdem ist es in einer zerbrochenen, tupperwareartigen Plastikhülle und daher etwas angefeuchtet. Kugelschreiber kaputt.

Austausch sinnvoll!

19.06.2017 - 09:07

AW: ELK Meadows

Aktuell (19.6. 2017) fehlt an der Schlüsselstelle von Elk Meadows ein Bolt (Rechtsquerung in der 8. Seillänge), was eine Begehung erschweren kann. Eventuell über die Rubertina aussteigen.

Liebe Grüße Michael

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben