Echo der Zeit

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Tourenbuch (c) Simon Gietl
Diff.
Schwierigkeit 8-
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 480 m
8:00 Std.  /  10:25 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:40 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
1. Bandiarac-Pfeiler  (2400 m)
Charakter:

Sehr alpine Tour mit teils sehr langen Seillängen mit wenigen Zwischenhaken. Bei der Felsqualität reicht von gut bis sehr splittrig. Die Anforderungen für die Tour sind sehr hoch, auch wenn die schweren Stellen meist recht gut gesichert sind. Eine Tour mit hohem Erlebniswert 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

1.Sl 4 50m
2.Sl 5- 45m
3.Sl 6- 45m
4.Sl 5- 55m
5.Sl 7+ 35m
6.Sl 5- 30m
7.Sl 4+ 55m
8.Sl 1 20m
9.Sl 6 40m
10.Sl 8- 25m
11.Sl 7+/8- 50m
12.Sl 4+ 30m

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Simon Gietl, Peter Manhartsberger und Klaus Gruber am 13.4.2017.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Friends: 

Siehe Ausrüstung!

Ausrüstung:

 1 Serie Friends, 2x 60 Meter zum Abseilen

Bemerkung zu den Versicherungen:

 1 Serie Friends, es wurden keine Bohrhaken verwendet.

Zustieg zur Wand:

Direkt vom Parkhäusl an der Capanna Alpina einem schwach ausgeprägten Fahrweg Richtung Wandfuß folgen. Er verliert sich in einer Schotterreiße und man steigt bis zu den ersten Felsen bei kleinem Wasserfall. Hier finden sich dann deutlich erkennbare Steigspuren eines Jägersteiges, der elegant immer in Wandfußnähe um den ersten Felsaufschwung links herumführt. Es wird dabei nochmals ein Wasserlauf gequert und links ausholend ein Steilaufschwung durch eine Latschengasse umgangen. So gelangt man in die schon unten auffallende Rinne, die direkt unter die eigentliche Südwand des Bandiarac-Pfeilers leitet. Ca. 45 min von der Capanna Alpina.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Der Abstieg erfolgt mittels 9-mailigem Abseilen über die Route "Besser Spät als Nie". Die Abseilpiste findet man indem man: Den Gipfel (Steinmann) überschreiten und in der Grassenke danach rechts den Wiesenhang ein Stück runter gehen. Nach wenigen Metern nach rechts zum Steinmann queren. Unterhalb des Steinmanns beginnt die Abseilpiste (Topo der anderen Tour ist hilfreich fürs Abseilen um die Stände zu finden).

Bemerkungen:

www.simongietl.it

Infostand: 

30.08.2013

Autor: 

Simon Gietl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (6)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben