Draschgrat und Varianten - Hohe Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der beliebteste Anstieg im 4ten Grad auf der Hohen Wand.
Viele Bergsteiger haben am Draschgrat die ersten Klettererfahrungen gemacht. Diese, vor allem auch bei Kursen, beliebte Route führt in 7 Seillaengen ueber einen markanten Grat im vorderen Teil der Hohen Wand (Bereich Stollhof). Der Anstieg bietet klettertechnisch interessante Möglichkeiten, und fordert auf unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus (2, 3, 4-, 4, 5). Ausserdem, sind nach der 2. SL und 5. SL Varianten eingerichtet. Der Draschgrat ist landschaftlich sehr schön und an Wochenenden oft stark ueberlaufen. Das ist aber meistens so bei den besten Touren im Gebiet!
siehe Topo!
Variante ab der 3. SL: Sie ist relativ neu & gut abgesichert und führt beim Pfeilerkopf des 2. Standplatzes geschickt in einer grossen Linksschleife in zwei SL zurück zur Originalroute. Sie ist nicht nur klettertechnisch eine Bereicherung, sondern macht eine Umgehung der doch eher unlohnenden 3. SL moeglich. Die 1. SL ist eine tolle, feste Henkelplatte mit vielen Löchern. Die 2. SL (Varianten-Buch) führt unter ein breites Dach (roter Fels) und quert zurück an die Gratkante.
Die Variante ist sehr gut mit SU und Haken abgesichert!
Schwierigkeit: 4- und 4 auf 2 Seillägen
1. Beg. der Variante: Kurt Bender u. Peter Stemmer
Varianten ab der 6. SL:
a.) Links ueber den Aeroplansteig (4-) oder
b.) direkt am Grat (5) oder
c.) rechts auf dem Originalweg.
J. Pfisterer und R. Pammer 1930
1 x 50 m
10
Grundsort.
Einfachseil, 8 Expr. Schlingen, Bandschlingen, KK Grundsortiment, Sanduhrschlingen.
Die Route ist mit Bohrhaken und Normalhaken gut abgesichert!
4 bis 5 je nach Variante (4 obligat)
Von der ersten Kehre zum Wandfußsteig aufsteigen und rechts bis zum Totenköpfl und weiter zum Draschgrat. Von der Galerie ein paar Schritte bergab, dann rechts steil zum Wandfußsteig aufsteigen und zum Draschgrat queren.
800 m
Zur ersten Kehre: Auf dem Steig in den Wald bis zu einer Forststraße, dann links zum Drachenfl iegerstartplatz. Unmittelbar davor über die Völlerin absteigen. Zur Galerie: Auf dem Steig in den Wald bis zu einer Forststraße, dieser nach rechts zum ehemaligen Gasthof Almfrieden folgen. Vom Ghf. auf einem Steig rechts über die Wiese kurz hinunter, dann links und bei der ersten Weggabelung rechts zur Hohe Wand Straße, anschließend weiter zur Galerie.
25.04.2021
Kommentare
AW: Draschgrat & Varianten
Kennt jemand mehr Details zu der Seillänge, links neben der 2. SL des "Draschgrat Schwer"? Also nicht direkt am Grat entlang, sondern nach der 1. SL ein paar Meter links runter, die ist mit blauer Schrift markiert "JMW" oder "JWM"..
Sind die zufällig gegangen, weil die andere bereits belegt war, hab aber jetzt keine Infos dazu gefunden :D
AW: AW: Draschgrat & Varianten
Das ist der Jungmannschaftsweg. 6-, 35 m, Verschneidung, gut abgesichert und empfehlenswert!
AW: Draschgrat & Varianten
Einstieg N 47.83304° , E 16.05503°