Donna Rossa - Wachau
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Neue Plaisirtour beim Don Bosco Grat. Die Route verläuft im Wesentlichen parallel zum Don Bosco Grat und hat durch Abseilmöglichkeiten einige nette Klettermeter dazugewonnen. Die Kletter-Route wurde zur besseren Auffindbarkeit umfangreichst mit Kupfertafeln markiert, einzig die Hinweise bei den Abseilstellen fehlen:-). Die Absicherung ist plaisirmäßg und "Donna Rossa" wird trotz der etwas gesuchten Linienführung und dem auch an wenigen Stellen gefährlich brüchigen Fels, für einen Anstrum im Kummersbachtal sorgen. Happy climbing!
Siehe Topo!
Die Tour beginnt etwas weiter oben, aber man steigt sinnvoller Weise über die ersten Seillängen des Don Bosco Grats ein.
Wichtig: Die Kupfertafeln verweisen auf die Route Donna Rossa. Der Don Bosco Grat folgt den blauen Punkten und hat Bühler Haken.
1 x 50 m
11
Einfachseil, so kurz wie möglich, aber min. 40 m. 11 Expressschlingen, Bandschlingen für den Stand und Helm.
Zwei Stellen 6, wenige Stellen im 5ten Grat, oft leichter.
Nach dem letzten Haus über die Bahn und auf dem Weg im Talgrund in den Wald hinein. Nach wenigen Minuten führt der Weg über Steinterrassen, kurz danach sieht man rechts eine markante Felswand. Der Einstieg ist bei dem ebenfalls markanten, engen Kamin.
300 m
Vom Ausstieg kurz hinauf und dann links haltend zur Dürnsteiner Kanzel (512 m), wenige Schritte nördlich der Kanzel geht westlich ein Steig hinunter, diesem Folgen. Er kreuzt 1x den Wachauer Grat (hier auf Steinmänner achten) und führt in 15 Min. zum Einsteig.
16.05.2020
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Donna Rossa
Einige nette Kletterstellen und eine schöne Aussicht, dazwischen Wald und Gehen. Mehrere kurze Abseiler, nur um gleich darauf einen Meter daneben wieder eine Kante hochzuklettern, muss man tolerieren...