Donna Dolores – Burschlwand

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Am Ende der 4ten Seillänge ist es einen Tick schwerer.
Diff.
Schwierigkeit 6+
6 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 115 m  /  200 Hm
2:00 Std.  /  2:45 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Burschlwand  (1000 m)
Charakter:

Perfekte Route, bei der man sich fast immer im oberen sechsten Grad an ausgezeichnetem Fels nach oben bewegt. Die Kletterei ist leicht überhängend, man findet aber immer recht gut Rastpositionen und kommt so in der Regel recht gut durch die jeweilige Seillänge. Der Fels ist auch noch nicht ganz so abgeklettert wie in machen anderen Burschlwandrouten - man hat wirklich Spaß an der Wand!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Schwierigkeiten sind recht gleichmäßig verteilt, die zweite Seillänge ist evtl. die schwerste. Am Ende der eigentlichen Tour klettert man vom großen Podest noch eine der anderen Routen (links „Pegasus“ ist mit 5/5+ die leichteste) hinaus zum Ausstieg.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Erstbegeher: Rudolf Stadelwieser und Gefährten, im Jahr 1996.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

15

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 15 Expressschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Touren an der Burschlwand sind meist gut bis sehr gut mit Bohrhaken abgesichert. An den Standplätzen meist Ketten.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Recht durchgehend 6/6+, keine Einzelstellen, eher ein Ausdauerproblem.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz an der Infotafel vorbei und auf dem Weg über die Autobahn. Dann rechts weiter, bis der Wanderweg (Wegweiser) nach links aufwärts abzweigt. Man geht etwas aufwärts, noch vor dem kleinen Klettergarten aber scharf nach links und auf einem Pfad zum Wandfuß. Vor der Wand rechts im Schutt hinauf zum Einstieg bei einem rot eingeringeltem Klebehaken (Donna Dolores ist schwach angeschrieben). Man kann auch von den linken Touren unterhalb der Wand zum Einstieg (der ist hinter einem kleinen Felspfeiler) nach rechts queren.

Abstieg:

Vom Ausstieg dem Stahlseil nach rechts folgen, dann auf einem Pfad zum Wanderweg und auf diesem absteigen. Bei einer Abzweigung nach rechts und man kommt unter den Wandfuß. Von dort geht es über die Autobahn zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Auf Steinschlag durch Voraus- und in anderen Touren kletternde Seillschaften ist zu achten!

Infostand: 

02.07.2018

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

14.03.2022 - 08:30

AW: Donna Dolores – Burschlwand

Ganze Burschlwand ist bis ca. Oktober 2022 wegen Felssicherungsarbeiten fürs Sportklettern offiziell gesperrt. Durchführende Firma ist Berger+Brunner.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben