Don Bosco Grat - Wachau
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der kleine Bruder des inzwischen berühmten Wachauer Grates der Don Bosco Grat wurde erst jüngst von Wiener Kletter Herbert Nowy saniert und zählt nun zu den lohnendsten langen Klettereien in der Wachau. Der Don Bosco Grat beginnt mit einem steilen Kamin, hat zwei Elbsandstein 'Überfälle' und viele wunderbare Kletterstellen. Die Gehpassagen dazwischen stören das wunderbare Klettererlebnis kaum.
Siehe Topo!
Wichtig: Der Don Bosco Grat folgt den blauen Punkten und hat Bühler Haken. Die Kupfertafeln weisen auf die Route Donna Rossa.
Erich Weiermayer 11.4.2001
1 x 50 m
7
Grundsort.
Mittlere Größen
Einfachseil, so kurz wie möglich min. aber 35 m. Mittlere Friends, KK-Grundsort., 7 Expr. Schlingen, Bandschlingen für Stand und Helm.
Zwei Stellen 5- , zwei Stellen 4, sonst leichter oft 2-3
Nach dem letzten Haus über die Bahn und auf dem Weg im Talgrund in den Wald hinein. Nach wenigen Minuten führt der Weg über Steinterrassen, kurz danach sieht man rechts eine markante Felswand. Der Einstieg ist bei dem ebenfalls markanten, engen Kamin.
300 m
Vom Ausstieg kurz hinauf und dann links haltend zur Dürnsteiner Kanzel (512m), wenige Schritte nördlich der Kanzel geht westlich ein Steig hinunter, diesem Folgen. Er kreuzt 1x den Wachauer Grat (hier auf Steinmänner achten) und führt in 15 Min. zum Einstieg.
Der Grundeigentümer gestattet die Ausübung des Klettersports mit in den Felswänden fix installiertem Sicherungsmaterial an den bisher bekletterten Felsen. Für den Bereich des Kummerstales wurde die folgende zeitliche Begrenzung vereinbart:
· Klettern nur zwischen 9:00 und 17:00 Uhr.
· Kletterverzicht von 15. 7. bis 14. 8.
Detailregelungen bezüglich einer Erkletterung des Wachauer Grates bzw. des Don-Bosco-Grates sind weiter unten angegeben.
08.06.2022
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Don Bosco Grat - Wachau
Von der letzten Seillänge, der Gorge Harrisen Nadel, rate ich ab. Die Nadel ist nicht mehr stabil.
AW: Don Bosco Grat - Wachau
Hallo moser.lux, danke für deinen gute Anmerkung, habe diese Tour jetzt bei der Sicherheit von 4 auf 3 runter gesetzt.
lg, Andreas
AW: Don Bosco Grat - Wachau
Die Kletterei ist stellenweise sehr schön, aber leider immer gleich vorbei, wenn man anfängt es zu geniesen. Nach oben hin wir der Fels immer brüchiger und man hat manchmal fast nur Griffe, die hohl klingen (Die Schuppe am beginn von Seillänge 3, das mittlere Drittel beim Georg Harrison Turm) Die Absicherung ist an manchen Stellen sehr gut, passagenweise ist für meinen Geschmack zu wenig Material da (teilweise garkeines), aber man sehr gut mit mobilen Sicherungsmitteln dazusichern.
Die Kombination aus gestuften Gelände (ein Grat eben), sparsame Verwendung von Haken und der brüchige Fels machen den Don Bosco Grat wesentlich abenteuerlicher, als man durch Schwierigkeitsgrad und Bewertung der Versicherung meinen möchte.