Die Streif

Klettern
Mittel
(5)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 7-
6/6+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 250 m  /  150 Hm
2:30 Std.  /  3:55 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:40 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Vorderer Sajatkopf  (2913 m)
Charakter:

Sehr schöne Platten- und Wandkletterei auf bombenfesten, ausgewaschenen Grünschieferplatten. Durch die sonnseitige Lage kann bis sehr spät im Jahr bzw. früh im Jahr geklettert werden. Äußerste Vorsicht soll bei Schnee (Lawinenstreifen!) bzw. Gewitterlage geboten werden.

Genaue Routenbeschreibung:

Nach der ersten Seillänge (zuerst Riss dann Platte), gelangt man auf ein Grasband. Nach der nächsten noch etwas leichteren Länge kann man sich entscheiden, ob man links in die Mausefalle klettert (spaßig leichter Kamin, dann Wand) oder die Streif gerade rauf folgt. Die Schlüssellänge beginnt mit einer Schuppe, die etwas mit Vorsicht geklettert werden sollte um dann in die Platte zu wechseln, wo erstaunlich viele kleine Quarzknauern und Quarzleistchen hervorstehen und das emporklettern ermöglichen. Nach oben hin wird der Fels immer ausgewaschener und interessanter, bis es letztendlich in der sechsten Länge sehr flach wird und nun abgeseilt wird.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Herbert Wolsegger und Vittorio Messini, am 7.9.2015

Variante "Mausefalle" Thomas Klaunzer und Vittorio Messini, am 8.9.2015

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist sehr gut mit Austrialpin 10mm Bohrhaken abgesichert.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz nun den beschilderten Weg Richtung "Bodenalm" (über Dorfmähder) folgen bis man unter den Platten kommt. Der Einstieg ist ca. 50 Meter rechts (östlich) vom tiefsten Punkt der Wand.

Höhe Einstieg: 

1750 m

Abstieg:

Alle Stände sind zum Abseilen über die Route eingerichten.

Kartenmaterial:

AV Karte Venedigergruppe

Infostand: 

14.09.2015

Autor: 

Vitto

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

02.06.2020 - 14:51

AW: Die Streif

The route is nice, the rock is good, the bolting excellent. Thanks for the route.

The grades are completely overrated in my opinion. My proposal would be: SL1: V-, SL2: IV, SL3: V, SL4: V+, SL5: V-, SL6: IV.

But you know, grades are grades... nothing else.

13.11.2015 - 21:25

AW: Die Streif

Haben die Tour 12.11 gemacht.

Geniale plattenkletterei mit extrem rauen Fels.

Kann ich nur weiterempfehlen.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben