Die letzte Party - Hohe Wand

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

11. Seillänge - beim Kamin
Diff.
Schwierigkeit 6+/7-
6- obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 305 m  /  310 Hm
3:15 Std.  /  4:15 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hohe Wand  (946 m)
Charakter:

Nette und ausgedehnte Route zwischen Tirolersteig und Hamburger Pfeiler, die bei sehr guter Absicherung durchaus einige sehr schöne Kletterstellen bietet, aber auch, dem Gelände entsprechend, Gehpassagen und Schroffen. Insgesamt aber lohnend. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Thomas Behm und Peter Groß im Juni 2022

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

11

Ausrüstung:

Einfachseil 50 m, 11 Expresschlingen, Bandschlingen, Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle beim 2. Bolt 6+/7-, mehere Stellen 6+

Zustieg zur Wand:


Vom Sonnenuhr-Parkplatz (erste Kehre an der Hohe-Wand-Mautstrasse): Der oberen Forststraße folgen bis, dort wo rechts einen Forststraße abzweigt, in der Kehre ein Steig zum Wandusssteig hinauf führt. Dem blau markierten Wandfusssteig nach links bis zum markanten Einstieg des Tirolersteigs (Gedenktafeln, blau  "Tirolersteig").  

Höhe Einstieg: 

670 m

Abstieg:

Vom Ausstieg auf Steigspuren rechts haltend über gestuftes Gelände aufwärts bis man eine Forststraße erreicht. Dieser nach rechts (orogr. links) bis zum Gh "Postl" folgen. Von dort über den Steig "Voellerin" (s. Zustieg) zum Wandfusssteig und/oder Sonnenuhr-Parkplatz absteigen. 

Bemerkungen:

Wenn bereits Seilschaften in der Tour sind, ist auf Steinschlag zu achten!

Infostand: 

31.07.2022

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

30.08.2022 - 16:37

AW: Die letzte Party - Hohe Wand

Sind heute die Tour geklettert. Der Fels war großteils mit einer feinen Erdschicht überzogen nach den heftigem Regen am Samstag. Der Boden entsprechend aufgewühlt und noch mehr lose als sonst. Feine Klettermeter sind da schon dabei. Optimal abgesichert. Vorsicht in der 7. SL beim zweiten Bohrhaken ist ein Medizinball-großer-Felsblock rechts der Kante lose. Der wird eines Tages abgehen. In der Querungs 8. SL so hoch wie möglich am Wandfuss queren. Meinem persönlichen Empfingen gehts in der 9. SL so richtig zur Sache, auch wegen der dünnen Erdschicht über jedem Griff und Tritt. - Hut ab vor Thomas und Peter, dass sich solche Touren in gutem Fels auf der Hohe Wand noch finden lassen. Dazwischen muss man halt mit losem Zeug umgehen können :)

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben