Die glorreichen Sieben - Blaueis

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

In der steilen 2ten Seillänge; es geht über einige kurze Überhänge.
Diff.
Schwierigkeit 6+
5 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 300 m  /  1170 Hm
2:30 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:15 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Schärtenspitze  (2610 m)
Charakter:

Eine der beliebtesten Touren im Blaueisgebiet, daher kann es in den ersten Seillängen auch immer wieder zu kleineren Verzögerungen kommen. Sehr schöne Plattenkletterei, die nach einigen genussvollen Seillängen in einer kniffligen Plattenstelle endet. Die direkte Variante in der letzten Seillänge ist kühn gesichert. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Schlüsselstelle befindet sich in der 6. Seillänge.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Div. Erstbegeher

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

11

Klemmkeile: 

Grundsort.

Ausrüstung:

2 x 60 m Seil, 11 Expressschlingen, Klemmkeile Grundsortiment

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die direkte Variante in der letzten Seillänge ist kühn gesichert.

Zustieg zur Wand:

Auf dem markiertem Wanderweg über die Schärtenalm in ca. 2 Stunden zur Blaueishütte. Von der Hütte an den Platten des Steinberges vorbei unter die Westabbrüche der Schärtenspitze. Die Tour beginnt bei einem markanten Pfeiler (ca. 50 m rechts vom Westgrat; siehe Übersichtsbild).

Höhe Einstieg: 

1800 m

Abstieg:

Beim Ausstieg kurz nach rechts zum Normalweg auf die Schärtenspitze (markierter Steig) und über diesen zurück zur Blaueishütte und anschließend hinunter ins Tal.

Stützpunkt:
Blaueishütte   2:00 Std.
Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Bayern Nr. 20, Lattengebirge, Reiteralm

Bemerkungen:

Die Tour ist stark frequentiert, deshalb staut es sich oft (meist gleich in den ersten beiden Seillängen).

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

29.07.2019 - 17:58

AW: Die glorreichen Sieben - Blaueis

Geklettert Ende Juli 2019.

Meine Einschätzung der Schwierigkeit:

1. SL: 5-

2. SL: kurze Stelle 6/6+ (je nach Größe)

restl. SL stimmen für mich überein ...

14.08.2018 - 14:19

AW: Die glorreichen Sieben - Blaueis

Die Schlüsselstelle in der 6. SL ist zwingend 6.

Sicher keine 7- aber mit 5/AO geht´s sicher auch nicht.

Viel Spaß

14.08.2018 - 12:31

AW: Die glorreichen Sieben - Blaueis

Die Angaben zur Schwierigkeit dieser Route sind sehr unterschiedlich in verschiedenen Führern. Andere sagen 6 obligatorisch. Ein Kletterlehrer, mit dem ich auf der Blaueishütte geredet habe, schätzt die Schwierigkeit als mindestens 7- ein, O-Ton: "sackschwer"!

Haben uns dann doch nicht getraut. Wie kommt Ihr auf die 5 obl.?

13.09.2017 - 20:34

AW: Die glorreichen Sieben - Blaueis

Geklettert im August 2017 (1. Augustwoche, Sonne ab 11:45).

Nette plattige Tour. Hier kurz unsere Schwierigkeitseinschätzung:

1. SL 5-/5

2. SL 6/6+

6. SL 6-/6

Wir haben die letzte SL direkt geklettert. Mir hat sie sehr gut gefallen, der brüchige Block ist ungefährlich, da man nicht ran klettert. 1 SU und 1 Stopper konnte man noch unterbringen, dennoch sit die 55 m Variante dann mit 5 Sicherungen immernoch sportlich.

Die Felsqualität wird nach oben hin besser.

in ca. 20min ist man vom Auststieg über dem Wanderweg auf dem Gipfel.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben