Detonation Boulvard - Hohe Wand

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Die zu Beginn sehr schwere 2. Seilllänge
Diff.
Schwierigkeit 7+/8-
7- obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 175 m  /  175 Hm
3:00 Std.  /  3:45 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hohe Wand  (946 m)
Charakter:

Sicher die derzeit schönste Route in der Sonnenuhrwand. Die von Thomas Behm eingerichtete Route bietet abwechslungsreiche Kletterei im oberen 7ten Grad. Die Schlüsselseillänge ist ein Ausdauerproblem über einen gutgriffigen Bauch mit einer anschließenden kurzen Wandstelle. Die Route ist perfekt gesichert. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Thomas Behm und Max Wille

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Einfachseil, 12 Expr. Schlingen, Helm. Die Route ist sehr gut mit Bohrhaken abgesichert!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist sehr gut mit Bohrhaken gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die 2. Länge ist am schwierigsten, nach oben hin werden, bis auf die letzte SL (binharte Plattenstelle) die 7+ Längen etwas leichter. 

Zustieg zur Wand:

Mit dem PKW nach Stollhof und ueber die Hohe Wand Strasse (Mautstrasse) bis zum großen Parkplatz in der ersten Kehre. Von hier über den Milakklettergarten mit seinen eingefärbten Touren unter die Sonnenuhrwand. Der Einstieg befindet sich ganz rechts neben Durchlauferhitzer und Elenaveva (beide rechts). Mann kann auch von oben 4 x mit 50m über den Durchlauferhitzer abseilen. (Sieh auch Fotos von der Route Durchlauferhitzer...).

Alternativ kann man bei der Kirche in Maiersdorf Mautfrei parken + 10 Min.

Höhe Einstieg: 

790 m

Abstieg:

Über den Durchlauferhitzer abseilen (6x25 m) oder die Wilde Völlerin absteigen (empfohlen!).

Stützpunkt:
Infostand: 

08.11.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben