Des Kaisers neue Kleider
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die schwierigste Kletterroute im Wilden Kaiser und eine der schwersten im Alpenraum wurde 1994 von Stefan Glowacz erstbegangen. Die Route am Fleischbankpfeiler zählt zur berühmten Alpen Trilogie.
Siehe Topo und Wandbild
Stefan Glowacz 1994 nach 10tägigen Vorarbeiten von unten mit Wolfgang Müller 1993
Wiederholungen: Winter 1995 Georg Kronthaler (technisch, aber solo!) -
Die ersten Rotpunkt-Wiederholungen:
2. Much Mayer (2007)
3. Guido Unterwurzacher (2009)
4. Ondra Benes (2009)
1 x 55 m
12
Grundsort.
Mittlere und große Größen
Sportkletterausrüstung, 55 m, Expressschlingen, event. Friends
Sportkletermäßig mit Bolts gesichert, im 7-8 Grad aber auch weite Abstände bei denen Friends helfen.
Von der Griesner Alm in Richtung Stripsenjoch, bis in den "Wildanger" - das ist ein Flachstück vor der letzten Steigung zur Hütte. Dort zweigt der Eggersteig in Richtung Ellmauer Tor ab. Versierte können im Schuttfeld direkt über die Felsstufe zum Eggersteig aufsteigen. Dem Eggersteig folgt man bis unter den Fleischbankpfeiler, von wo man über Schrofen zum Einstieg aufsteigt.
Abseilen über die Route oder über den Fleischbank Nordgrat in den Wildanger ab (Stellen 3). Von dort auf dem Wanderweg zurück zur Griesner Alm.
08.06.2017
Kommentare
AW: Auer Klamm-Klettersteige
There are signs saying that it is forbidden to use it as a via ferrata. Acces is permitted only for canyoning. It applies to both variants.
AW: Auer Klamm-Klettersteige
Hello,
part A is really beautiful and allows to see the waterfall :)
As we had a problem to find the access, I put the Entrance Point GPS:
N 47°13'2.0" E 010°52'28.3'
It is directly under the viewpoint with (now) only 1 bench.
Regards :) Barbara & Lukasz