Coup Amarena
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Höchst genußvolle Kletterei meist über kompakte, rauhe, wassergerillte und mittelsteile Platten. Die Route wurde von unten durchstiegen, alle Bohrhaken aus der Kletterstellung gesetzt.
Die Route verläuft genau zwischen dem "Eiskarplattenweg" (markante, schwarze Wasserrille, 3 +, saniert mit roten Klebehaken) und der Route "Berta, Peter, Paul (7-, rote Klebehaken) und beginnt genau beim "roten Fleck"" (silberne Bohrhaken).
Routenverlauf: Siehe Text auf Topo und Foto
siehe Topo!
Rudolf Kühberger und Forchthammer Gerald am 16. Aug. 02
1 x 50 m
10
Grundsort.
Gr. 3
Alle notwendigen Sicherungen sind vorhanden. Zusätzlich Friend Nr. 3 notwendig! 50m Einfachseil, 8 Express, Helm (Steinschlag aus dem Eiskarplattenweg).
Route ist gut mit BH abgesichert. Ein Satz Keile und Friends bis Größe 3 sind notwendig! Route wurde im Oktober 2004 saniert. Zusätzlich 11 zwischenbohrhaken und ein Standbohrhaken.
6 obligat, meist 3 bis 5+, 4. Sl.: leicht und teilweise brüchig oder Gehgelände.
Vom Parkplatz beim Arthurhaus auf gutem Wanderweg in ca. 20 min. zur Mitterfelder Alm. Von der Alm weiter ueber den Hochkönigsteig zum Fuß der Torsäule. Unterhalb der Nordwand der Torsäule aufwärts (rote Beschriftung "Eiskarplatte" mit Pfeil, Steinmänner) bis ca. 2400m (lange Schneereste) aufsteigen. Den ersten Flachen Plattenriegel hinauf, dann nach rechts zu den südseitigen Eiskarplatten (markante Wasserrille, rechts davon markanter roter Fleck) Zeit: 1,5 - 2 Stunden.
2100 m
Einmal 20 m in den darunterliegenden Schuttkessel abseilen. Dort orographisch rechtshaltend (rote Punkte) die Schrofen bis zum Schuttkar queren. Dann gerade hinunter zum Einstieg (15 Minuten)
05.11.2004
Kühberger Rudolf
Kommentare