Corona Party - Martinswand

Klettern
Mittel
(4)

Toureninfo

4te Seillänge, diese ist fast durchgehend anspruchsvoll - Corona Party, Martinswand
Diff.
Schwierigkeit 7
6/6+ obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 145 m  /  200 Hm
2:00 Std.  /  2:45 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Martinswand  (1200 m)
Charakter:

Die Route Corona Party entstand im ersten Lockdown im Jahr 2020, und man muss sagen, diese Route ist gar nicht so schlecht! Obwohl es in den leichten Passagen einige Graspolster gibt, sind die schweren Abschnitte sehr schön zu klettern. Unten etwas diffizile Platten, dann ein Überhang und in der Mitte eine steile, recht kühne Plattenpfeilerseillänge. Im oberen Teil klingt diese Route etwas gestuft - aber immer noch recht lohnend - aus.  

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Jef Verstraeten und Gefährten im Jahr 2022

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

12 Expressschlingen, 60 x Einfach- oder Doppelseil und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist recht gut mit Bohrhaken abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Es gibt immer kurze, etwas schwerere Passagen bis 7-/7, die 4te Seillänge ist fast durchgängig schwierig und auch etwas weiter gesichert. 

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Richtung AV-Klettergarten bis zum WC, an diesem vorbei (in Richtung Zirl) in Richtung Vorbaurouten. Auf dem Pfad hinauf, dann links abzweigen und zu einem kleinen Graben. Im Graben auf Pfadspuren (Schutt) nach oben zur Wand. Bei Flying Gras ist eine Tafel an der Wand, dort dann links über Schrofen auf einen kleinen Pfeiler hinauf. Oben ist ein kleines Podest, man kann sich am ersten Bohrhaken der Route zum Schuhe umziehen sichern.

Abstieg:

Vom Ende der Tour kurz hinauf (Exit), dann nach rechts immer genau den roten Punkten folgend bis zum Fußabstieg der Martinswand queren. Auf diesem nach rechts (auf die Markierung achten), bis man in den Wald gelangt. Anschließend auf dem Pfad hinunter zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Anm.: Die Erstbegeher haben ihr Werk mit 7+/8- bewertet - wir hätten mal maximal 7 ausgegeben. Bitte um Rückmeldung, wenn wir damit komplett falsch liegen.

Infostand: 

24.09.2021

Autor: 

Hannah Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

06.03.2022 - 16:14

AW: Corona Party - Martinswand

Servus,

vermutlich wars die Via Pia (zumindest laut Panico Topo. Details hier:

www.geiselstein.com/blog/martinswand-karwendel-900m-corona-party-5-sl-7-6-obl-via-pia-4-sl-7-6-obl

Viel Spaß,

Stefan

06.03.2022 - 16:41

AW: AW: Corona Party - Martinswand

Serus Stefan!

nein - das war die Pia Mia - die andere startet links ums Eck - dort wo der Zustiegsweg zu den linken Touren an die Wand kommt.

ist im Panico diese Tour als Via Pia beschrieben?

Grüße

06.03.2022 - 18:39

AW: AW: AW: Corona Party - Martinswand

Hab jetzt im Panico geschaut - das scheint doch die Via Pia zu sein - vielleicht hat nur die Variante der 2. SL den Namen Pia Mia ...

dann kann die Tour links ums Eck wirklich nach 1 SL aufhören .... ???

darum hätte ich nämlich gefragt :-)

08.03.2022 - 20:37

AW: AW: AW: AW: Corona Party - Martinswand

Machst es halt weiter ;) Vielleicht stimmt aber auch das Panico-Topo nicht.

05.03.2022 - 18:29

AW: Corona Party - Martinswand

Hallo!

ist schon irgendwer mal die "Via Pia" geklettert und kann mir dazu was sagen?

würde mich freuen!

20.02.2022 - 15:18

AW: Corona Party - Martinswand

Achtung in der 2. SL ist heute im Dachl ein großes Stück herausgebrochen. Die Überbleibsel sind sehr Locker, Vorsicht!

13.02.2022 - 19:15

AW: Corona Party - Martinswand

Schöne Tour, vielen Dank, Jef! Und ja, die vierte Seillänge ist wirklich traumhaft - homogene Schwierigkeit, Platte und löchrige Wandkletterei. Das oben beschriebene Lächeln war auf jeden Fall da :) 

Die schönen Henkel beim Überhang am Start der zweiten Seillänge sind brüchig. Mal schauen wie lang die noch da oben sind. Achtung auf den darunter hängenden Sicherer! Die Stelle sind wir dann links umgangen. 

04.11.2021 - 09:25

AW: Corona Party - Martinswand

Danke Jef für die Route und natürlich für die viele Putzarbeit, ohne diese wäre die Linie nicht kletterbar gewesen.

Wir waren am 28.10.2021 in der Route und haben alle lockeren Laschen festgezogen!

02.01.2022 - 15:51

AW: AW: Corona Party - Martinswand

Auch von mir, ein riesen dank. Tolle Linie, super abgesichert und auch viel Putz Arbeit! Die 4. Länge ist ein Traum, bringt ein Riesen Lächeln jedes Mal! 

16.10.2021 - 09:26

AW: Corona Party - Martinswand

Lohnende Route mit mehreren recht schwierigen Stellen.

Gut abgesichert aber ohne Ketten an den Standplätzen. Einige Muttern von den Ankern sind locker gewesen und wurden nun nur mit den Fingern zugeschraubt. 

Eine motivierte Seilschaft mit Schraubenschlüssel wäre stark empfehlenswert um überall nachzuziehen. 

10.10.2021 - 18:17

AW: Corona Party - Martinswand

Gibt es für die Pia Mia irgendwo ein Topo? braucht man an zusätzliches Material? 

11.10.2021 - 12:30

AW: AW: Corona Party - Martinswand

wir gehen immer ohne. 3. Sl runout bis 6 meter.

robert

16.10.2021 - 19:42

AW: AW: AW: Corona Party - Martinswand

Danke für den Tipp Robert!

für Wiederholer:

1. SL 30 m - 4 NH, 1 fingerdicke SU - mit 2 kleinen Friends kann man den 2 NH / die SU hintersichern.

Stürzen sollte man besser nicht - sehr schöne Länge.

2. SL 30 m - 6 (gute) Bolts 1 gute SU kann gefädelt werden - nach dem letzen Bolt leicht linkshaltend auf den Pfeilerkopf zu sehr bequemen Stand. kurze, schwere Passage - sehr schön & Traumfels 

3. SL 30 m vom Stand nach rechts queren und nach der Rinne gerade rauf auf den Pfeiler. nach dem letzen Bolt leicht rechts und dann gerade hoch auf Absatz.

viele NH und 3 Bolts (6 oder 8 mm ?)

4. SL 35 m vom Stand gerade hoch auf Absatz - dann gerade hoch - einige NH und 1 Bolt dann leicht rechtshaltend zu Stand knapp links der Corona Party (die Länge ist ca. 4 - der Fels im Mittelteil ist aber super)

Tolle Tour - der reine Sportkletterer wird mit dem vorhandenen Material aber keine Freude haben.

10.10.2021 - 01:10

AW: Corona Party - Martinswand

Jef danke fürs Einrichten und Putzen. Ist sehr schön geworden. Leider in jüngster Zeit sehr viele hoffnungslos überforderte Seilschaften. Meine Vermutung: das hat mit der Bewertung hier zu tun und wohl auch, weil mit eurer Veröffentlichung die Tour bekannt wurde. 6/6+ obl. stimmt nicht ganz und weckt falsche Erwartungen. Leute, wenn ihr 6+ gerade so schafft, bitte eine der leichteren Vorbautouren wählen. Die Bewertung des Erstbegehers 6c/ VII+ ist nicht völlig daneben. Stand vor der Schlüssellänge im Dreck. Vielleicht nimmt einmal einer die grösseren Gartengeräte mit. Wenn sich weiterhin so viele Aspiranten hinaufschwitzen und sich Politur einstellt wird es jedenfalls schwerer. 

Wer am Einstieg in der Schlange steht: Einen Meter links von der Corona startet die Pia Mia, nicht zu verwechseln mit der Via Pia, die noch weiter links geht. Erste SL 6+ (ich glaube 2 bolts und mehrere Normalhaken). Zweite SL 8-, sehr gut gesichert. 3. SL 6 Normalhaken und wenige bolts, größere Abstände. 4.SL easy. Die ersten 3 SL sind wirklich schön und lang.

27.09.2021 - 11:08

AW: Corona Party - Martinswand

7 dürfte hinkommen - wobei die gefühlt schwierigste Einzelstelle in der ersten Seillänge ist. Sehr gut geputzt - macht Spass. Vielen Dank den Erschließern für die schönste (weil der Fels noch so schön griffig) und anspruchsvollsten (weil die ersten 4 Längen schwer sind) Sockeltour der Martinswand.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben