Centesimo (Softy)
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Lange Route über Platten und Risse am Taufenkopf. Nach der 2. Seillänge gibt es die "Yosemite-Variante" die komplett mit Keilen und Friends abzusichern ist. Die rot eingezeichnete Variante ("Softy-Variante") ist gut mit Bohrhaken gesichert. Bei unserer Begehung (7/02) war der Fels noch etwas sandig, dieser Umstand könnte sich aber nach Regenfällen aufheben
Die "Yosemite-Variante" schaut wirklich lohnend aus, und ist für Kletterer die mit Keilen umgehen können sicher zu empfehlen (der Stand ist an einer Kette mit zwei Bohrhaken) !
Siehe Topo
Reinhold Scherer und Gef.
1 x 70 m
13
Keine
kl. Friend
70m Einfachseil (oder Doppelseil) u. 13 Expressschlingen, evtl. einen kl. Friend, Helm und Abseilachter (Für dieYosemite-Variante kompl. Keilsortiment) !
8-/8 selten leichter.
Vom Holzhaus - die sogn. Schliffsteinalm - über die Wiese aufwärts und an deren Ende auf Weg nach links zum Vorbau queren. Nun dem Weg bis zu markanter, flacher Platte folgen.
1300 m
Abseilen über die Route (auch mit 70m Einfachseil möglich).
20.06.2004
Kommentare
AW: Centesimo (Softy)
(01.05.21). Der Einstieg der Tour wurde durch ein umgestürzten Baum verdeckt, stellt kein Problem dar, außer vielleicht beim Finden der Tour. Erste Seillänge etwas mosig und sandig, der Rest der Tour in genialem Fels.
Die Yosemity Variante ist absolut lohnend. Im Vergleich zu den anderen Bewertungen in der Tour aber etwas schwer bewertet. M.E. ist eine 8- für die erste Seillänge der Variante schon drin. Friendgrößen bis zum BD 3 können alle verwendet werden. Je nach Gemüht schadet auch nicht die Größen 0.5, 0,75, 2 doppelt dabei zuhaben. -Danke für diese lohnende Tour!