Cassin - Preußturm Südostwand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Cassin an der gelben Südwand des Preußturms ist ein Klassiker im Drei Zinnen Gebiet! Tolle, steile und oft auch sehr ausgesetzte Kletterei führen nach oben. Die Kletterei ist ziemlich abgeklettert, trotzdem sollte man etwas alpine Erfahrung für die Wegfindung mitbringen. Neben den steilen Seillängen im unteren Wandteil ist die Querung an einem horizontalen Riss in der Wandmitte ein richtiges Highlight. Gute Trainingsroute für Kletterer, die größeres - wie z.B. die Comici an der Großen Zinne Nordwand - klettern wollen. Die Tour ist auch ein beliebter Spot, wenn das Wetter nicht ganz so stabil ist.
Siehe Topo.
R.Cassin, G. Vitali und L. Pozzi, im Jahr 1934.
2 x 60 m
11
Grundsortiment
2 x 60 m Doppelseil, 11 Expressschlingen, Klemmkeilgrundsortiment (evtl. kleine bis mittlere Cams), Bandschlingen, Abseilgerät und Helm
Mit Normalhaken abgesichert - die Anzahl der Normalhaken variiert aber ständig.
Zwei Passagen 7-, sonst meist um 5 bis 6.
Vom Parkplatz des Rifugio Auronzo für einen knappen Kilometer auf dem breiten Wanderweg in Richtung Rifugio Lavaredo, bis in den Paternsattel. Vom Paternsattel auf Pfadspuren unterhalb der Südwand des Preußturms entlang bis in die Rinne zwischen Preußturm und Punta Frida. Dort ca. 20 m aufsteigen und dann rechts auf ein Band zum Beginn der eigentlichen Kletterei.
2570 m
Beim schon beim Aufstieg sichtbaren Haken südlich im Kamin abseilen. Dann auf dem Band nach links (westlich, Stellen 1-2) zur westlichen Schulter (Absatz) queren. Dort neuerlich zwei Mal bis in die Scharte zwischen Preußturm und Punta Frida abseilen. Dann weiter in der Südrinne abseilen -die Abseilpiste ist komplett eingerichtet. 60 m Halbseile sind von Vorteil!
Steinschlaggefahr bei mehreren abseilenden Seilschaften!
Tabacco-Karte Nr. 10, "Sextener Dolomiten", 1:25000
Wenn viele Leute abseilen, dann dauert der Abstieg naturgemäß länger (Wartezeit bis man an der Reihe ist).
Erhard Mitsche
Kommentare