Cai 100-30 - Tessari

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Am Ende der zweiten, steilen Seillänge - Cai 100-30 in Tessari
Diff.
Schwierigkeit 6-/6
5 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 135 m  /  300 Hm
2:00 Std.  /  3:00 Std.
AusrichtungOst
AusrichtungOst
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Monte Cordespino  (628 m)
Charakter:

Die Route Cai 100/30 zieht im linken Teil einer überhängenden Felswand nach oben. Die sehr beliebte Route ist recht gut gesichert und ist nur in der 2ten Seillänge etwas schwerer, mit 6-, vielleicht 6-/6 aber gut machbar. Der Anstieg ist spannend, die zweite, steile, aber sehr griffige Seillänge sicher ein Tessari-Highlight.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Am Ende der zweiten Seillänge ist die schwerste Passage der Route zu finden.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Christian Confente, Giuliano Gallerani und Giovanni Preghiera im Jahr 2018

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

50 m Seil, 12 Expressschlingen, Bandschlingen für Bäume und Sanduhren.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist gut mit Bohrhaken und wenigen Sanduhren abgesichert. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

In der Verschneidung kurz 6-/6, sonst meist um 5.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz dem Wanderweg in Richtung Fort folgen. Direkt nach den Weinbergen aber gerade weiter, man steigt auf dem Pfad leicht links haltend auf. Man kommt auf einen Querweg, dem man nach links folgt. Bei einem Steinmann zweigt man rechts auf einen Pfad (im Geröll) ab und steigt über Geröll hinauf in Richtung Felswand, an der Kante dann rechts zum Einstieg, der Name ist angeschrieben. 

Abstieg:

Vom Ausstieg auf Pfadspuren (rote Punkte) links aufwärts, dann nach links zu einer steilen Rinne. In dieser Rinne (Fixseile) steigt man wieder auf Wandfußhöhe ab (man kommt fast zum Einstieg, man könnte also die Kletterrucksack am Einstieg lassen), unten auf einem Pfad wieder zum Aufstiegsweg und auf diesem zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Diese Tour kann man auch gut mit der  L Attimo Fuggente oder der Sperone del Fort kombinieren - siehe Übersichtsbild.

Man kann einen Besuch in Tessari auch gut am An- oder Abreisetag nach bzw. von Arco aus einbauen (über Mori/Rovereto), so hält sich die zusätzliche Anfahrt in Grenzen.

Anmerkung zum Parken in Tessari: An den Wochenenden ist das Klettergebiet sehr stark besucht (wer spät kommt, findet evtl. keinen Parkplatz). Es wird teilweise auch recht chaotisch in den Weinbergen geparkt - das gibt dann oft Probleme mit den Bauern. Es gibt am kleinen Friedhof Parkmöglichkeiten bzw. im Nachbarort Canale (Parkplätze siehe Karte - von Canale und dem Friedhof wandert man halt eine Spur länger zu den Felsen). Große Vans und Campmobile sollten bitte beim Friedhof oder in Canale parken (die Bauern machen oft Probleme, auch kann man bei viel Betrieb meist nicht mehr wegfahren, da die Zufahrtsstraße auch oft zugestellt wird).

Infostand: 

11.06.2024

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der Autobahn bis nach Avio/Ala und dann weiter durch den Ort Avio. Nach dem Ort folgt man der Bundesstraße in Richtung Verona, bis man über den Kanal zur Häusergruppe Tessari fährt. Am Ende nicht rechts zu den Häusern, sondern links zu einem größeren Parkplatz bei einem alten Haus. Von Süden kommend verlässt man die Autobahn bei Affi-Lago di Garda Sud und fährt auf der Bundesstraße nach Tessari. Oder man parkt beim kleinen Friedhof an der Bundesstraße. Öffis: Von Avia mit dem Bus nach Tessari.

Achtung: Man darf nicht bei den Häusern in Tessari oder in/bei den Weinbergen parken! 

Talort / Höhe:

Tessari  - 140 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz links von Tessari  - 135 m

Bilder (9)

Übersicht: Die Route unterhalb des Forts.

Übersicht: Die Route unterhalb des Forts.

Übersicht: Die Felswände ober Tessari

Übersicht: Die Felswände ober Tessari

Der Einstieg ist angeschrieben - Cai 100-30 in Tessari

Der Einstieg ist angeschrieben - Cai 100-30 in Tessari

Die erste Seillänge der Cai 100-30 in Tessari

Die erste Seillänge der Cai 100-30 in Tessari

Am Ende der zweiten, steilen Seillänge - Cai 100-30 in Tessari

Am Ende der zweiten, steilen Seillänge - Cai 100-30 in Tessari

Der Beginn der dritten Seillänge - Cai 100-30 in Tessari

Der Beginn der dritten Seillänge - Cai 100-30 in Tessari

In der dritten Seillänge - Cai 100-30 in Tessari

In der dritten Seillänge - Cai 100-30 in Tessari

Am Standplatz - Cai 100-30 in Tessari

Am Standplatz - Cai 100-30 in Tessari

Am Ende der Route Cai 100-30 in Tessari

Am Ende der Route Cai 100-30 in Tessari

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben