Blumenkinder - Hochturm

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Schöne Platten in der 5. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 5+
4+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 200 m  /  1040 Hm
2:30 Std.  /  6:15 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:45 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Leobner Mauer  (1870 m)
Charakter:

Sehr schöne und auch perfekt abgesicherte Route, für die sich der etwas längere Zustieg lohnt. Die Kletterei verläuft großteils an Platten und bietet von unten bis oben sehr schönen Fels. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

M. Ostermayer, P. Dobnikar, P. Fercher 2003

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und Helm

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 5+ (sehr, sehr gut gesichert), eine Stelle 5-, sonst leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz dem markierten Weg zur Leobner Hütte bis kurz vor die Materialseilbahn folgen. Dort zweigt rechts ein Weg zum Lamingsattel ab. Vom Sattel dem Wanderweg Richtung Hochturm hinauf auf den Ochsenboden und über einen markanten Wiesenhang Richtung Hochturm aufsteigen. Nach der ersten Kuppe sieht man bereits die Türme unter dem Hauptgipfel. Entweder noch weiter aufsteigen und nach der nächsten Kuppe zu den Türmen absteigen, oder man beginnt schon nach der ersten Kuppe eine leicht fallende Querung zum Einstieg. 

Höhe Einstieg: 

1830 m

Abstieg:

Vom Gipfel auf dem Wanderweg zurück Lamingsattel  und weiter zurück zum Ausgangspunkt.

Infostand: 

01.08.2024

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben