Bears on toast - Anica Kuk Stup - Paklenica

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

das lässige Dach am beginn der zweiten Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 8-
7 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 120 m  /  350 Hm
2:00 Std.  /  2:50 Std.
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:20 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Anica Kuk- Stup  (712 m)
Charakter:

Die „bears on toast“ (60 m) in Verbindung mit der Einstiegslänge der „brid za mali cekic“ und oben raus über die „Domzalski“ stellt unserer Meinung nach die ultimative Linie über die wasserzerfressenen Platten des Stup dar. Ein Kletterhighlight, wie man es nur sehr selten findet! Überhangkletterei wechselt mit Reibungskletterei an Wasserrillen und kleingriffigen Platten- da ist einfach alles dabei!

Genaue Routenbeschreibung:

siehe topo

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

16

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

keine

Ausrüstung:

Felskletterausrüstung, Helm, 16 exen, Doppelseil 60m beim Abseilen von Vorteil.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist mit Bohrhaken gesichert und alle Stände sind gebohrt. Die Abstände sind aber auch hier, wie überall in Paklenica weiter.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die erste beiden Längen 6c+, dann wird es genußvoll leichter mit 5b.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz des Nationalpark Parklenica/Velebit auf dem Wanderweg in die Schlucht. Nach rd. 15 Min., bevor der Weg etwas abflacht, zweigt ein beschilderter Weg nach rechts zur Anica kuk ab. Diesem folgt man noch ca. 50 Hm. Bei der Abzweigung gelangt man rechts zum Sektor Stup und links zu  den Sektoren Trapez, Klin, und der NW sowie N-Wand. Der Einstieg befindet sich direkt am Fuß des stup- Pfeilers an einer Verschneidung.

Höhe Einstieg: 

260 m

Abstieg:

Abstieg mit 1 x 60 m abseilen nach der vierten Seillänge Richtung Süden ( oder 3x über die Route) und weiter wie beim Aufstieg zum Ausgangspunkt.

Sollte man über die "Domzalski" ganz bis rauf zum Anica Kuk, dann über den Wanderweg wieder runter.

Bemerkungen:

In der ersten Länge gleich mal im ersten fetten Dach ein Handriss, der frei gelöst werden will. In der zweiten Seillänge die berühmten Rillen, die wunderbares, aber kraftvolles Steigen verlangen. Gleich darauf dann eine grifflose Platte (6c+), wo man am besten nur mit millimeterweitem vortasten der Beine und „Handauflegen“ die Stelle lösen kann. Den Abschluss bilden zwei sehr lässige Längen im perfekten Paklenica- Kalk.

Man kann auch über die anschließende "Domzalski" bis zum Gipfel des Anika Kuk (712 m) rauf.

Infostand: 

14.09.2018

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben