Au so rau - Ofenwand - Hohe Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die beste Tour an der Ofenwand. Drei gute Seillängen, wobei die mittlere ein echtes Highlight ist. Der Fels ist hier - abgesehen von der letzten Seillänge - fest und gut. Lohnend!
Siehe Topo!
M. + C. Pöttschacher 2019
1 x 50 m
8
Kletterausrüstung + ein 60 Meter Seil zum Abseilen
Gut mit Bohrhaken gesichert
Eine Stelle 6+ (oder 5+ A0), sonst leichter
Vom Parkplatz beim Hanselsteig auf der Straße zurück Richtung Kohlröserlhaus bis rechts ein Haus kommt. 50 Meter danach bei einer Wiese über die Leitplanke und zum Felsabruch, wo orographisch links ein Stand zu sehen ist. 5 Meter darüber bei einem Baum abseilen (am besten ein Seil als Abseilseil hängen lassen). Nach dem Abseilen, noch rd. 10 Hm im steilen Wald absteigen und orographisch nach links zum Einstieg
790 m
Wie Zustieg
16.06.2024
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Test-Serien zum Abalakov Stand im Eis
Sehr spannendes Thema! Das wirft für mich die Frage auf, warum kein namenhafter Hersteller daisy chains mit einzel vernähten "ketten"-gliedern aus Mischgewebe oder Polyamid herstellt, sondern nur mit dyneema. Ich persönöich finde diese ja superpraktisch und verwende sie gern aber wie dieser Zest wieder zeigt ist sie als Selbstsicherung offensichtlich nicht zu empfehlen.
AW: Test-Serien zum Abalakov Stand im Eis
daisys mit einzeln vernähten Gliedern aus Nylon gibts zB von Sterling (Chain Reactor)! Bei uns sind die halt schwer zu kriegen...