Anche le donne vogliono arrampicare - Coste dell' Anglone

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

Am Ende der 7. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 7
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 255 m  /  280 Hm
3:00 Std.  /  3:45 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Coste dell' Anglone  (455 m)
Charakter:

"Auch die Frauen möchten Klettern" ist eine schöne und auch recht lange Tour links des Klettergartens La fattoria degli struzzi. Die Kletterei ist abwechslungsreich und führt an stets gutem Fels über Verschneidungen, Sinter und Platten empor. Die Absicherung ist gut, 2  Cams beruhigen die Nerven zusätzlich. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Heinz Grill und Florian Kluckner, 5.11.2011

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

50 m Seil, 12 Expressschlingen, Cam # 2-3 und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist gut mit Bohrhaken abgesichert! Im 4-5er Gelände lassen sich 3 x zusätzlich gut Cams anbringen.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Ca. 5 Metere 7, mehrere Stellen 6+

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz auf der Straße Richtung Bauernhof „Maso Lizzone“ und davor links abzweigen (Wegweiser Wanderweg Nr. 428 „Sentiero degli Scaloni). Dem markierten Weg bis unter die Wand folgen und auf gutem Pfad am Wandfuß nach links zum Klettergarten abzweigen. An den Routen des Klettergartens dem vorbei und einem Pfad entlang der Wand bis zum Einstieg folgen. Die Route ist blau  angeschrieben. 

Höhe Einstieg: 

160 m

Abstieg:

Vom letzten Stein nuch gut 5 Meter aufwärts und dann rechts einem Weg, stellenweise exponiert! über den Wand bis zum markierten Wanderweg folgen und über diesen (Versichert und Stufen) zum Klettergarten absteigen und weiter über den Zustieg retour. 

Bemerkungen:

Lt. Erstbegeher wurden einige lockere Blöcke stabilisiert und drei Griffe mit Kleber verstärkt. 

Infostand: 

12.09.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben