ABS - Karlspitze

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

Platten - sehr schöne Platten in den ersten 3 Seillängen der ABS an der Karlspitze.
Diff.
Schwierigkeit 7-
6- obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 340 m  /  915 Hm
4:30 Std.  /  7:30 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Vord. Karlspitze Gaudeamuspfeiler  (2155 m)
Charakter:

Schöne, gut abgesicherte alpine Sportkletterei im Nahbereich des berühmten Ellmauer Tores. Der Anstieg verläuft über Platten, Risse und Verschneidungen an meist festem Fels, teilweise aber auch kurze, brüchige Passagen. Gesamt gesehen eine schöne, lange Route an der Südseite des Wilden Kaisers, die dem Begeher doch einiges abverlangt.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Andy Schonner, Bernhard Salvenmoser (A.B.S.) aus Ellmau am 17.7.2004 nach zwei Vorbereitungstagen im Herbst 2003.

Seillänge: 

2 x 55 m

Expressschlingen: 

11

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

55 m Doppelseil (zum Abseilen über die Route), ca. 11 Expressschlingen, evtl. ein kleiner Satz Klemmkeile und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist mit Bohrhaken gut gesichert, teilweise aber etwas weitere Abstände (sicheres Klettern im unteren 6ten Grad erforderlich!)

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Schwierigkeiten bewegen sich recht konstant im 6ten Grad, Stellen bis 7-

Zustieg zur Wand:

Von der Wochenbrunner Alm auf dem Weg zur Gaudeamushütte und dort weiter auf dem bezeichneten Steig in Richtung Ellmauer Tor. Nach der Abzweigung des Jubiläumssteiges (links zur Gruttenhütte), kurz dem Weg in Richtung Ellmauer Tor folgen und nach 100 m in das westliche Nebenkar des Kübelkars aufsteigen. Entlang der Südwände der Vorderen Karlspitze aufwärts bis zu einem glatten hellen Wandteil. Der Einstieg ist rechts der glatten Wandzone (die durch ein kleines Band unterbrochen wird) bei einer kleinen Rampe, man sieht den ersten Bohrhaken am Ende der leichten Rampe in ca. 10 m Höhe.

Höhe Einstieg: 

1900 m

Abstieg:

Abeseilen über die Tour.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 8, Kaiser Gebirge

Bemerkungen:

Keine reine Plaisirkletterei - die Route hat alpinen Charakter! Wenn sich Seilschaften im Mittelteil befi nden, sollte man den Einstiegsbereich und den unteren Wandteil meiden (Steinschlag). Wenn am Einstieg noch ein großes Schneefeld ist, kann der Zustieg etwas heikel werden!

Infostand: 

04.07.2004

Autor: 

Andy Schonner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (14)

Kommentare

08.06.2018 - 18:27

AW: A B S

Schöne Tour, vor allem die Schlüssellänge.

Wir waren Ende Mai in der Tour. Die erste SL war noch zur Hälfte unter dem Schneefeld versteckt, das dort auch ziemlich unterspült war. Wir sind ein Eck weiter links davon über die Akkugaudi eingestiegen und dann am ersten Stand gequert, was sehr einfach ging. Der Stand auf dem Schrofenband der 4. SL war noch hinter dem Schneefeld versteckt, aber gut zugänglich.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben