A-Steig und A-Kamine - Hohe Wand

Klettern
Leicht
(1)

Toureninfo

Zweite Seillänge A Steig
Diff.
Schwierigkeit 4-
4- obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 200 m  /  250 Hm
2:00 Std.  /  2:45 Std.
Ausrichtung Südost Südwest
Ausrichtung Südost, Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:25 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:20 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hohe Wand  (946 m)
Charakter:

Klassische Kletterroute, die um unteren Teil über einen schönen Grat mit vielen Varianten verläuft. Nach einem kurzen Gehtstück geht es in die songannenten A-Kamine, die in drei Seillängen hinauf zum Hochplateau der Hohen Wand führen.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Dr. A und W. um 1900

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

Einfachseil, 8 Expr. Schlingen, Bandschlinger u. Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Mittel bis gut mit Bohrhaken gesichert. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 4-, sonst leichter

Zustieg zur Wand:

Von der ersten Kehre zum Wandfußsteig aufsteigen und rechts zum Totenköpfl und weiter bis kurz vor den Draschgrat. Von der Galerie einige Schritte bergab, dann rechts steil zum Wandfußsteig hinauf und zu Draschgrat queren. Der Einstieg  ist ca. 100 m westlich des Draschgrats über eine Schotterrinne, die man einige Meter emporsteigt. 

Höhe Einstieg: 

700 m

Abstieg:

Zur 1. Kehre: Auf dem Steig in den Wald bis zu einer Forststraße, dann links zum Drachenfliegerstartplatz. Unmittelbar davor über die Völlerin absteigen. 


Zur Galerie: Auf dem Steig in den Wald bis zu einer Forststraße, dieser nach rechts zum ehemaligen Gasthof Almfrieden folgen. Vom Ghf. auf einem Steig rechts über die Wiese kurz hinunter, dann links und bei der ersten Weggabelung rechts zur Hohe Wand Straße, anschließend weiter zur Galerie.

Infostand: 

02.05.2021

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (4)

Kommentare

21.04.2025 - 16:46

AW: A-Steig und A-Kamine - Hohe Wand

Unsere erste Tour an der hohen Wand. Die Poppitz-Einstiegvariante war ganz gut zu meistern, wobei es unten schon bei der 3er-Stelle nach der Querung gefühlt eher schwerer war, die 5er-Stelle ging gut. Dann insgesamt ganz gut bis zum Einstieg vom Kamin. Dort allerdings die große Überraschung: Der Felsblock im Kamin war sehr sehr speckig und für uns beide nicht zu schaffen. Sollte nach einem Topo eine 3 und bei einem anderen Topo eine 4 sein. Hier mussten wir abbrechen. Anscheinend braucht man hier sehr gute Kaminklettertechniken und/oder längere Beine/Arme. Hatten wir beides nicht. 

Im Ort sagte man uns, dass diese A-Kamin-Tour schon seit Jahrzehnten kaum begangen wurde. 

Auch die danebenliegende Hinterholz-Variante (mit 4 bewertet) wurde vom Kletterteam als weit schwerer beurteilt. 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben