3 Höllenhunde auf dem Weg zum Himmel

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

5. Seillänge: Christian mit voller Gaudi beim Klettern
Diff.
Schwierigkeit 7
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 400 m
4:30 Std.  /  6:45 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Seekarlspitze  (2261 m)
Charakter:

Das Beste in punkto Felsqualität und Kletterlänge was das Rofangebirge zu bieten hat. Sehr lohnende und abwechslungsreiche Kletterei in toller landschaftlicher Umgebung.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Nothdurfter Andi, Steinlechner Chris und Mayrhofer Roli.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsortiment

Friends: 

Kompletter Satz

Ausrüstung:

2 x 60 m Seil, Kletterausrüstung, Klemmkeilgrundsortiment, ein kompletter Satz Friends und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Absicherung mit 10 mm BH und Schlaghaken, Standplätze sind zum Abseilen eingerichtet.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Zwei Seillängen 7, sonst recht anhaltend um 6, 6+

Zustieg zur Wand:

Zustieg 1:

Von der Bergstation der Rofanseilbahn Richtung Rofanspitze, vor dem Übergang zum Grubersee links abbiegen, südlich vom Roßkopf zum Gipfel des Seekarlspitzes 2261m. Dort weiter hinunter in die Scharte zwischen Seekarlspitz und Spieljoch. Dort in nördlicher Richtung in der Seekarlnordrinne absteigen (weglos). Bis zum Wandfuß. Ca 1,5h Gehzeit von der Bergstation.

Zustieg 2:

Von der Bergstation Sonnwendjoch (Kramsach) über den Zireiner See zum Marchgatterl, weiter zur Ampmoosalm und zum Einstieg. Ca 1,5h Gehzeit von der Bergstation

Höhe Einstieg: 

1900 m

Abstieg:

Vom Ausstieg gleich rechts durch den Seekarlhals oder über das westliche Spieljoch zur Bergstation der Rofanseilbahn absteigen oder optional Abseile über die Route.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 6, Rofan

Bemerkungen:

Die Tour ist zwar mit BH gesichert, hat aber eher alpinen Charakter.

Autor: 

Andreas Nothdurfter

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben