Vogelwandl - Baden
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die maximal 20 Meter hohe Felsformation ist nach Südwesten ausgerichtet und hatte sich jahrelang im dichten Unterholz des Walds vor der Erschließung erfolgreich versteckt, bis sie schließlich 1991 von Roman Patlik entdeckt und gemeinsam mit Christian Hacker erschlossen wurden. Die rechten drei neuen Touren stammen von Chr. Schuller. Inzwischen hat die oberhalb des Jammerwandls gelegene Wand dieser schon fast den Rang abgelaufen. Man ist hier nicht so direkt an der Straße und mehr in der Natur. Auch im Winter ist die Wand länger in der Sonne. Die Kletterei ist plattig und links steil mit Löchern, die Absicherung sehr gut.
siehe Topo!
Ja
1 x 50 m
Kletterausrüstung, 50 m Seil
Die meisten Routen sind perfekt mit BHs und Umlenkern gesichert.
Vom Parkplatz in Baden Richtung Helenental und zum vor dem Tunnel gelegenen Jammerwandl. Zwischen Wand und dem alleinstehenden Haus geht ein Wanderweg leicht nach Nordwesten (Richtung Helenental) bergauf und man kommt nach 5 min. zu einer Kreuzung. Hier den rechten Weg wieder Richtung Baden folgen nach 3 Min. direkt beim Weg Felsen auftauchen. Davor führt eine Wegspur steil hinauf zum Vogelwandl.
350 m
Abseilen
03.01.2022
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Vogelwandl - Baden
Der link zum Jammerwandl scheint kaputt zu sein in der Beschreibung