Skiadhiániko - Leonidio
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Großer und toller Sektor mit über 50 Routen verteilt auf drei Untersektoren in einer tollen Umgebung. Die Kletterei reicht von plattig bis tufa-like und konzentriert sich auf den unteren bis mittleren Schwierigkeitsgrad.
Der Sektor ist in drei Untersektoren - Rechts - Mitte - Links unterteilt, wobei es in der Mitte einen 2. Stock gibt, wo die Routen wieder rechts und links aufgeteilt sind.
Tipp: Ein Aufenthalt in Leonidio lässt sich auch gut mit einem Besuch des Klettergebiets in Nafplio verbinden.
Fasi+A1:C48litsa | 4 | 12 m |
Well Pie | 5a | 15 m |
Pritsini | 6a | 18 m |
Potami | 5c | 18 m |
Viva Loxa | 5b | 22 m |
Souksou Mouksou | 5b | 20 m |
Fuerte | 6a | 20 m |
Giorgalis | 5b | 22 m |
Kazabooboo | 6a | 20 m |
Chrepi | 6a | 22 m |
Ruby | 6a | 22 m |
Sushi | 5c | 22 m |
Meligoni | 5c | 22 m |
Primera | 6a | 22 m |
Sterna | 6a+ | 20 m |
Lichina | 6a | 28 m |
Fola | 5b | 22 m |
Voutan | 5b | 22 m |
Masmagoudi | 6a+ | 30 m |
Fever tree | 6b | 32 m |
Boghusho | 5c | 18 m |
Caramela | 6a | 28 m |
Vatsina | 6a+ | 25 m |
Elegant | 6a | 20 m |
Elephant | 6a | 28 m |
Bora | 5b | 18 m |
Scheky | 7a+ | 35 m |
Rumble | 7b | 35 m |
Marsipitation | 7a | 25 m |
Chupa | 6c+ | 20 m |
Pouro | 6a+ | 15 m |
Chronologio | 7b+ | 30 m |
Ginger | 7b | 28 m |
Canguro | 6c | 15 m |
Super Canguro | ? | 28 m |
Mai Tai | 8a | 18 m |
Madame | 8a? | 20 m |
Fleche Noire | 7b+ | 20 m |
Sfigga | 7b+ | 18 m |
Icho | 7b | 18 m |
New 1 | ? | 20 m |
Mpora | 5b | 18 m |
Amnisia | 6a | 20 m |
Mr 40 | 6a+ | 25 m |
Skismeno Collant | 6a+ | 20 m |
Porto Lenidi | 6a | 22 m |
2-Porto | 6b | 25 m |
Eye of the tiger | 6b | 30 m |
Lord Mylon | 6c | 28 m |
Brown Cougar | 7a+ | 28 m |
Ramasca | 6c | 20 m |
Super Ramasca | 6c | 38 m |
Red Honey | 7b | 18 m |
Red Honey var | 7b | 20 m |
Tavor | 6c | 20 m |
Roupi | 6a+ | 20 m |
Gum | 6a+ | 15 m |
Routennamen sind an den Einstiegen angeschrieben.
1 x 70 m
Kletterausrüstung
Perfekt mit Bohrhaken und Umlenkern gesichert.
Vom Parkplatz einige 50 Meter die Straße weiter bergauf und bei einem schwachen blauen Punkt ins Flussbett absteigen, dieses queren und auf einem guten Wanderweg bis unter die Wand. Dort geht links ein Steig zu den Einstiegen hinauf.
560 m
Wie Zustieg.
01.11.2018
Andreas Jentzsch
Kommentare