Niederer Hochfall - Hohe Wand

Klettergarten
Schwer
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit von  4  bis  10-
Höhe (von/bis)
Höhe (von/bis) von  15 m  bis  35 m
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg950 m
Kinderfreundlich
Kinderfreundlich Nein
Ausdauer:
Maximalkraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Routen: (41)
2
bis 6
18
6+ bis 8-
20
8 bis 9
1
ab 9+
0
Boulder
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
946  (946 m)
Charakter:

Der Niedere Hochfall ist das klassische Winterklettergebiet im Wiener Raum bwz. auf der Hohen Wand. Besonders reizvoll im Herbst, wenn man über dem Hochnebel*) auf knapp 1000 m im T-Shirt klettert. Leider ist der Einstiegsbereich nicht ganz optimal (für Kinder ungeeignet) und die Hakenabstände sind auch etwas weiter. Der Fels ist aber vom allerfeinsten und bietet steile Wandkletterei. 70m Seil!

*)Tipp: Nebelobergrenze beim Ghf. Postl oder Hubertushaus tel. erfragen.

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 13 Express u. Helm, mind. 70 m Seil

Bemerkung zu den Versicherungen:

Nicht immer gut gesichert, tw. weitere Abstände!!!

Abstiegzeit: 
0:30 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz folgt man der Straße noch bis zur nächsten Abzweigung (ca. 150 m) und geht über den markierten Springlesteig bis unter die Wand (vor der Eisenleiter). 30 min. Alternativ kann man über die Hohe Wand Mautstraße bis zur Kl. Kanzel fahren und in 30 min. eben zum Hubertushaus gehen.

Höhe Einstieg: 

950 m

Abstieg:

wie Zustieg.

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Einstiegsbereich nicht Kinderfreundlich und Menschenfreundlich (Steile Felsplatten auf denen schon so mancher Kletterstar zu Fall gekommen ist.

Infostand: 

22.06.2004

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.