Nasenwand - Dürnstein - Wachau
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Sicherlich einer der besten Klettergärten in der Wachau, mit perfektem Dürnstein-/Donaublick und etwas Straßenlärm.
Die bereits vor Jahrzehnten bekletterte Wand erlebte in jüngster Zeit einen Erschließungsboom im Zuge dessen die Wand mit 100en Bohrhaken saniert und erschlossen wurde.
Gestein: Gneis
Ideal im Frühjahr und Herbst. Im Sommer sehr heiß und nur bis 13:00 ratsam (Schatten).
VORSICHT: In einigen Routen sind große hohle Blöcke. Die Bereiche sind im Topo markiert!
Siehe Topo!
1 x 70 m
70 m Seil, 15 Expressschlingen.
Sehr gut mit BH abgesichert.
Eher freundlich bewertet!
Beim Parkplatz bei km 122 (3 Häuser) überquert man die Bahn und folgt dem Karrenweg ins Kummerstal, bis nach ca. 200 m aufwärts dann rechts ein Steig abgeht und zu den Einstiegen hinaufführt.
250 m
Wie Zustieg.
Nicht kinderfreundlich. Fast alle Touren der zentralen und unteren Nasenwand gehen von einem tw. schmalen Felsband in der Wandmitte weg. Es herrscht Absturzgefahr!
Teilweise wurden alte klassische Touren ohne Rücksprache mit den Erstbegehern mit Bohrhaken zugenagelt. Dies führte zu Diskussionen.
In der Oberen Nasenwand startet auch der Bergrettungsweg (5 Seillängen 6+ oder 5/A0).
08.06.2022
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Nasenwand - Dürnstein - Wachau
Wie macht man es den Leuten begreiflich das sie nicht vor und nach den Schilder (Radweg Anfang und Ende) stehen bleiben!!! Leute, man darf keine Radwege befahren -> Stvo! In dem Bereich zwischen den Schildern ist der Randstein abgeflacht und der Radweg ausgenommen - davor und danach nicht! Verdammt nochmal haltet euch dran und parkt nicht in der Wiese neben dem Radweg bzw nicht vor den Häusern!! Ich habs satt das wegen ein paar Deppen, gratis, Parken dort nicht mehr möglich ist. Wer zu spät dran ist der muss halt weiter weg was suchen oder den gebührenpflichtigen Parkplatz nehmen, wegen 6€ Tagesticket wird man auch nicht verarmen denk ich. Mittlerweile kann man auch mit Karte zahlen oder man macht das mit der App.
Die Ignoranz vieler Leute, nicht nur Kletterer, macht mich krank!
Nasenwand: Große lockere Blöcke
Es gibt einige große, teilweise mehre Tonnen schwere lockere Blöcke:
- zwischen SW-Tangente direkt und Stachanov
- links von der Buchmannverschneidung
- Blut u. Tränen (Ende 1/3)
Hier sollte man wirklich behutsam unterwegs sein, um eine Katastrophe zu vermeinden!