Klettergarten Horn-Taffatal

Klettergarten
Leicht
(1)

Toureninfo

Birgit Auer in der Route "Tjure", 6
Diff.
Schwierigkeit von  2+  bis  7+/8-
Höhe (von/bis)
Höhe (von/bis) von  9 m  bis  22 m
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:05 Min.
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg290 m
Kinderfreundlich
Kinderfreundlich Nein
Ausdauer:
Maximalkraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Routen: (15)
9
bis 6
6
6+ bis 8-
0
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Horn  (311 m)
Charakter:

Kleiner, liebevoll vom AV-Horn eingerichteter Klettergarten am südlichen Ortsende von Horn. Der Klettergarten liegt im tiefen Flussbett der Taffa und ist sehr gut mit Bolts und Umlenkern gesichert. Die kurzen Routen warten mit harten Gneis, runden Rissen und Auflegern auf die Kletterer. Es sollte für die runden Griffe nich zu schwül sein!

Der Klettergarten wurde 2010 vom AV-Horn errichtet. 

Wandhöhe: ca.  10 -12 Meter.

Auf der anderen Uferseite befinden sich noch Felsen mit Bouldermöglichkeiten. Man erreicht sich einfach über die Brücke.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erhalter:

AV Horn

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Kletteraursrüstung

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bolts, enge Abstände.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Durchaus streng bewertet bzw. darf man sich an den runden Gneis erst gewöhnen.

Abstiegzeit: 
0:05 Min.
Zustieg zur Wand:

Der Klettergarten kann entweder über den Karrenweg der zwischen Ortstafel und der Firma Swietelsky, zum Judenfriedhof (eingezäunt) führt. Hinter dem Friedhof fürht ein Weg rechts ins Flussbett der Taffa hinunter, wo man in 1 Min. auf den Klettergarten trifft. Oder man geht ca. 50 Meter nach (d.h. südwestlich) der Ortstafel ein einem anfangs Schotterweg zu einem Zaun und folgt dem Zeun auf eine Weg zum Einstieg.   

Höhe Einstieg: 

290 m

Abstieg:

wie Zustieg

Bemerkungen:

Benutzungshinweise des AV-Horn:

• Bitte keine Abfälle hinterlassen.

• Vermeiden sie unnötigen Lärm und schonen sie die Natur.

• Keine Benutzung nach Einbruch der Dämmerung.

Infostand: 

14.04.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

08.04.2023 - 12:24

AW: Klettergarten Horn-Taffatal

ACHTUNG: Der Klettergarten ist nach einem Blocksturz 2021 und weiteren Vorkommnissen 2022 gesperrt. Ende 2022 wurde ein geologisches Gutachten erstellt. Die Sanierung und Wiedereröffnung ist für Mai 2023 geplant.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.