Klettergarten Himmelreich Gumpoldskirchen
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Naturfreunde errichteten einen Klettergarten mitten in den Weinbergen. Kurze, nette Touren mit einen noch kürzeren Zustieg lassen genügend Zeit um nach dem Klettern noch eine edlen Tropfen zu genießen.
In Zusammenarbeit mit den zuständigen Behördenvertretern, der Bezirkshauptmannschaft Mödling, den Gemeindevertretern und dem „Kletterteam der Naturfreunde Gumpoldskirchen“ entstand dieser Klettergarten mit 11 Routen bis zu einer Länge bis zu 12 Metern. Eingerichtet wurde nur der linke Wandteil. Die restliche Wand wurde bewusst nicht erschlossen, um auch dem Naturschutz Rechnung zu tragen. Auch bei der Wahl für die Standorte der Umlenkungen wurde darauf geachtet, dass die Geländeoberkante nicht von Kletterern betreten werden kann.
Siehe Topo
Ja
Naturfreunde Gumpoldskirchen
1 x 50 m
Kletterausrustung
Sehr gut mit Klebehaken gesichert.
Vom Parkplatz Badener Straße der Straße etwa 100 m in südwestlicher Richtung folgen. Rechts abbiegen und 450 m durch Weingärten in den Wald aufsteigen. Einem Wegweiser Richtung Klettergarten nach rechts folgen und in Kürze zum Einstieg.
320 m
ÖK 58 Baden, 1:50.000
Kompass WK 205 Wien und Umgebung, 1:50.000
Freytag & Berndt WK 011 Wienerwald, 1:50.000
Sonne zwischen 10.00 und 15.00 Uhr.
Kommentare
AW: Klettergarten Himmelreich Gumpoldskirchen
Der Sauschwanz bei der Route Blaubarschbubi gehört ausgewechselt. Ist schon zur Hälfte durchgescheuert!
AW: Klettergarten Himmelreich Gumpoldskirchen
Ist der Klettergarten eigentlich jetzt offen? Es gibt ja die Theorie, dass es sich dabei um Wege und nicht um eine Sportanlage handelt, und Klettergärten somit an sich nicht geschlossen sind. Aber einzelne Eigentümer könnten wohl theoretisch den Zugang sperren. Wie sieht es in Gumpoldskirchen derzeit aus?
AW: Klettergarten Himmelreich Gumpoldskirchen
Danke für den Hinweis. Bin gestern gleich vorbeigefahren, Topo passt wieder.
AW: Klettergarten Himmelreich Gumpoldskirchen
Der Klettergarten ist sehr schön, leider etwas klein. Der Fels ist noch sehr gut. Die Topo hier ist komplett falsch, hier empfiehlt sich die Topo im Keltenkalk, die ist hier um einiges besser! Die ersten beiden Routen in der Klettersteig Schleife gibt es nicht mehr!
Klettergarten Himmelreich Gumpoldskirchen
Entweder bin ich blind, oder die Routen 1 und 2 gibt's nicht mehr... Haben jedenfalls keine Bohrhaken erkennen könnnen.
Trotzdem sehr schöne Wand!
AW: Klettergarten Himmelreich Gumpoldskirchen
Umlenkpunkt: Sauschwanz
Unerwartete Begegnung
Wir trafen heute Nachmittag beim Klettern in Gumpoldskirchen auf ein Flug-/Gleithörnchen das noch mehr überrascht war als wir. Als es mich sah erschrak es und rutschte ab - zum Glück stürzte es nicht einfach ab sondern streckte die kleinen Beinchen seitlich weg und segelte die 10m zu Boden. (Sah von oben und unten rechteckig aus weshalb wir vermuten, dass es sich um ein Gleithörnchen handelt). Flüchtete anschließend in die Höhle und von dort wieder auf seinen Platz in ca.10m Höhe. (Felsspalte über dem Höhleneingang - im Keltenkalk bei Route 7/8).
Es ist ca. 20cm groß, hat zwei große Glupschaugen, Fell ist mittelbraun und unten weiß. Kommt in unseren Breiten eigentlich nicht vor (lt. Internet) also falls jemandem sein Haustier abhanden gekommen ist, jetzt weiß er wo er suchen kann ☺