Klettergarten Eitweg St. Andrä
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Kleiner im Wald versteckter Klettergarten mit rund 40 Kletterrouten im mittleren Schwierigkeitsbereich. Die Routen sind eher kurz und perfekt abgesicherter. Stellenweise ist der Fels (Urgestein bzw. Gneis) aber (wieder) mit Moos bewachsen. Gut für warme Tage, da die Felsen im Wald liegen. Bei Regen nicht kletterbar, aber der Fels trocknet relativ rasch auf.
Die Sektoren sind mit Schildern perfekt angeschrieben.
Routen von links:
Sektor McKinley:
Linkseste 5-
Zwixinger 5+
Feenbürschchen 5-
Lusch 5+
Dusch 5+
Schajänn 8
Naseh ing 7+/8-
Rechtseste 8
Sektor Carstensz:
Yum Yum 4
Pavel 7-
Schupella 8
the wave 7+
Sektor Elbrus:
Ohne Moos 6
Niagara 6
Sonnentanz 7+
Vik 7
boulder 7-
Voss 6+/7-
Aste 6
Alpi n 6
Sektor Kibo:
Rüsseltier 4
Variante 4+
kizz 4-
Zustieg 3
Kaktus 4-
Kakadu 5-
Forelle 4
easy cheesy 4
Sektor Aconcagua:
santana 4
obenwas-untenwas l.U 5- 2.U 6
Fadenkunst 7-
Grüstina 7-
Enspurt 4
Sektor Everest:
Parasol 6+/7-
showgirl 7-
Makrelenfischer 7
Ia dermatologa l.U 7- 2. U 7+/8-
SektorVinson
Tik4+
Trick 4
Track 4-
Mehrseillängenroute seven summits
l.SL Linkseste 5-
2.SL Ohne Moos 6
3. SL easy cheesy 4
4. Sl 6
5. Sl Enspurt 4
6. SL.......................7
7SL........................4-
AV Wolfsberg
1 x 50 m
Kletterausrsürung
Die Routen sind hier eher hart bewertet, d.h. etwas schwieriger als angegeben.
Vom Parkplatz auf einem Weg nach Süden in den Wald bis man auf die ersten Hinweistafeln zu den Sektoren trifft. Alle Sektoren sind perfekt beschildert!
630 m
Wie Zustieg
Bei Regen ins www.kletterzentrum-wolfsberg.at
11.05.2018
Andreas Jentzsch
Kommentare
Bräuchte wieder mal Arbeit...
Waren heute (Juli '24) zum ersten Mal da. Leider sind die meisten Routen so vollflächig mit Moos zugewachsen, dass sie de facto nicht kletterbar sind, vor allem die leichteren.
Wir sind nur das Feenbürschchen geklettert, angeblich 5-, ich würde ihr ernsthaft eine 6+ geben, obwohl relativ frei von Moos (kleine Leisten anknallen). Aber über die eigenartigen Bewertungen wurde ja schon berichtet.
Mit ein wenig (viel) Putzarbeit wär's sicher wieder super leiwand hier für heiße Sommertage. Alles super eingebohrt, der Klettersteig erfreut sich jedenfalls großer Beliebtheit, kurzer Zustieg und sogar ein Klo am Parkplatz.
AW: Klettergarten Eitweg St. Andrä
sehr schöne tour