Klettergarten Dürnstein bei der Burgruine
Toureninfo
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Klettergarten Dürnstein im breiten Graben östlich der Burgruine Dürnstein besteht aus unzähligen eher niedrigen Türmen und ist das älterste Klettergebiet in der Wachau. Es gibt hier Routen für den Einstieger, Profi und sogar einige selber abzusichernde Trad Routen. Der Gneis-Fels ist entweder plattig oder es dominiert Leistenkletterei. Die markantesten Türme mit den längsten Routen sind der Däumling und der Edelweissturm. Die längste Route ist der Smaragdlerweg mit 19 Seillängen.
Ja
1 x 70 m
Kletterausrüstung
Unterschiedlich, teils sehr gut mit Bohrhaken, dann wieder schlechter.
Vom Bahnhof entweder über die Gleise und auf dem asphaltierten Weg bis in einen Graben und nach dem Haus links auf einen Rücken und zu den Felsen. Oder vom Bahnhof in den Ort und die 1. Straße rechts auf dem Themenweg zur Burgruine folgen. Bei der Abzweigung zum Däumling steht eine Infotafel für Kletterer.
300 m
Wie Zustieg
Grundsätzlich Kinderfreundlich, es gibt bei einzelnen Türmen z.B. Däumling, Edelweissturm aber auch Absturzgelände.
Die die Türme fast an allen Seiten Kletterrouten haben, kann man das ganze Jahr über in Dürnstein klettern. Im Herbst oft Nebel!
21.01.2017
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Jimmy's Kanal - Jungmannschaftswand
Der Beschreibung nach habe ich mich auf eine neue Dimension von Speck eingestellt, ist aber nicht wirklich störend gewesen. Schöne Tour Und perfekt gesichert.
AW: Jimmy's Kanal
Mittlerweile auch ganz schön abgespeckt.