Gelber Turm - Schrattenbach

Klettergarten
Mittel
(1)

Toureninfo

In der Route Necrodeamon, 6+/7-
Diff.
Schwierigkeit von  6+  bis  10-
Höhe (von/bis)
Höhe (von/bis) von  15 m  bis  35 m
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg750 m
Kinderfreundlich
Kinderfreundlich Ja
Ausdauer:
Maximalkraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Routen: (22)
0
bis 6
16
6+ bis 8-
4
8 bis 9
2
ab 9+
0
Boulder
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Schrattenstein  (695 m)
Charakter:

Hoch über Schrattenbach thront der Rote Turm mit guten und teils auch schwierigen Kletterrouten. Der Fels ist durchwegs gut und steil, wobei man auch insbes. im rechten Teil der Hauptwand auf glatte Platten trifft. Die schwierigen Routen ziehen im zentralen Wandteil durch roten steilen Fels. Die kleine Wand rechts oben bietet noch vier Routen im 7ten Grad. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

Erich Holy, Georg Gsenger u. Thomas Behm

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gu mit Bolts und Umlenkern gesichert. 

Abstiegzeit: 
0:25 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz beim Gasthaus zum Alten Schlossteich der Straße taleinwärts zum Lenzenhof und hier links (rechts vom Wildgehege) dem markierten und beschilderten Weg zur Ruine Schrattenstein folgen. ca. 50 m vor der Burg-Tafel geht rechts (Tafel Johannisbachklamm Ausg. bzw. Route 2) ein Weg zu einem Sattel. Hier noch nicht absteigen (Wegspur), sonderm dem Wanderweg rechtshaltend 2 Min. zu einer weiteren Tafel folgen. Hier einer unmarkierten Wegspur über der Hexenwand vorbei an einem Hochsitz zu einer Forstraße hinauf folgen und der Forstraße nach links zu ihrem Ende und rechts in wenigen Schritten anfangs durch Gebüsch zum Gelben Turm. 

Höhe Einstieg: 

750 m

Abstieg:

Wie Zustieg.

Infostand: 

03.09.2022

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (4)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.