Burgfelsen Riegersburg

Klettergarten
Leicht
(6)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit von  2+  bis  9-
Höhe (von/bis)
Höhe (von/bis) von  7 m  bis  50 m
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:05 Min.
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg390 m
Kinderfreundlich
Kinderfreundlich Ja
Ausdauer:
Maximalkraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Routen: (39)
17
bis 6
12
6+ bis 8-
10
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Riegersburg  (484 m)
Charakter:

Das Klettern am Burgfelsen ist etwas besonderes: durch ein mächtiges steinernes Tor gelangt man auf den historischen Eselsteig. Von dort aus kann man auf über 10.000 qm Basalttuffgestein rd.40 Ein- und Mehrseillängenrouten zur Burg hinaufklettern. Der Klettergarten ist nicht öffentlich zugänglich, man muss sich vorher beim Hochseilgarten an der Nordseite der Burg beim Burglift anmelden und einen kleinen Obulus: Tagespreis: AV, NF-Mitglieder 8,-; Kinder bis 18 Jahre 5,-, sonst 10,- Euro bezahlen. 

Neue Gäste rufen beim ersten Mal am besten bei www.naturbursch-training.at an (0680/20 49 449) und können nach erfolgter Registrierung jederzeit klettern.

Am Abend gibt es sogar Flutlicht.

Im Sommer ist es Abends und am Morgen am schönsten zu klettern.(ab 14h voll in der Sonne)  

Öffnungszeiten:

Samstag und Sonntag 10h-18h
Feiertags und Ferien 10h-18h
Ausgenommen Schlechtwetter!

Infos und Anmeldung unter www.naturbursch-training.at

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

www.naturbursch-training.at

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und Helm

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz rechts zum Hochseilgarten hinauf, dort anmelden und in wengigen Schritten zum Klettergarten.

Höhe Einstieg: 

390 m

Bemerkungen:

Auf der Riegersburg gibt es noch zwei Klettersteige, den Leopold und Heinrich Klettersteig, einen Kinderklettersteig, einen Hochseilgarten und eine tolle Greifvogelschau. 

Infostand: 

20.06.2013

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

19.04.2022 - 17:43

AW: Burgfelsen Riegersburg

Schöner Klettergarten mit netten Ein- und Mehrseillängen Routen.

Der "Eintrittspreis" von €12 pp (10 für AV Mitglieder) ist mE nach jedoch ziemlich frech.

Warum der normale Klettersteig im Burg Eintrittspreis enthalten ist und der Klettergarten nicht ist mir auch ein Rätsel.

Schade, dass hier der Kommerz zugeschlagen hat, zumal es in der Region wenig Alternativen gibt...

28.06.2022 - 11:47

AW: AW: Burgfelsen Riegersburg

Hey :)

Bin selber oft auf der Riegersburg klettern. Als Tipp: Wenn man im Frühling bei der Putzaktion des Kletterfelsen mithilft (der Termin ist auf der Facebookseite von Naturbursch-Training ausgeschrieben) erhält man dafür als Dankeschön eine Jahreskarte für den Burgfelsen.

Zur Thematik wieso der Eintritt extra ist: Der Burgfelsen zum klettern wird nicht direkt von der Burg verwaltet, sondern vom Klettergarten darunter. Sind soweit ich weiß zwei komplett getrennte Dinge.

Viel Spaß noch :)

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.