Bum Bum Wandl
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Netter, nicht allzu hoher Klettergarten zwischen Bad Vöslau und Schwarzensee. Einst von Boulderzar Roman Patlik entdeckt, erfreut sich das Klettern hier in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Die Gründe dafür sind 61 perfekt abgesicherte Routen, ein kurzer Zustieg, die halb sonnige Lage, ein familienfreundlicher Einstiegsbereich und viele, viele Routen zwischen 5 und 7. Perfekt für jene Hallenkletterer, die ihre ersten Schritte am Fels wagen wollen. In machen Touren ist der Fels etwas splittrig, weshalb man einen Helm tragen sollte. Es sind alle Routen mit Schwierigkeit angeschrieben. Im Sommer findet man durch die hohen Bäume immer ein schattiges Plätzchen, im Winter ab 11:00 eine sonnige Linie.
Siehe Topo! Es sind alle Routen mit Schwierigkeit angeschrieben.
Man erreicht zuerst den Sektor Familenbum und folgt dann einfach dem Wandfuß zu den anderen beiden Sektoren „Bum Bum“ und „Alpiner Bumhaufen“, der - nomen ist omen - stellenweise etwas splittrig ist.
Ja
1 x 50 m
Kletterausrüstung, 50 m Seil und Helm
Sehr gut mit Bolts und Umlenkern.
Von der Parkbucht führt ein Weg leicht ansteigend direkt zu den Felsen.
460 m
wie Zustieg
21.02.2021
Andreas Jentzsch
Kommentare