Bizepswandl - Hohe Wand

Klettergarten
Schwer
(1)

Toureninfo

Bonobo2
Diff.
Schwierigkeit von  6-  bis  10
Höhe (von/bis)
Höhe (von/bis) von  15 m  bis  65 m
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg850 m
Kinderfreundlich
Kinderfreundlich Nein
Ausdauer:
Maximalkraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Routen: (28)
2
bis 6
11
6+ bis 8-
13
8 bis 9
2
ab 9+
0
Boulder
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hohe Wand  (946 m)
Charakter:

Das Bizepswandl ist ein bereits klassischer Klettergarten auf der Hohen Wand, in dem Otto Sanz und Karl Kosa die ersten Routen eingerichtet haben. Es herrscht Wand- und Überhangkletterei vor, teilweise auch leichte Sinterbildungen. Die leichteren Touren im linken Wandteil haben Plattencharakter (Reifeprüfung). Der Vier-Freunde-Steig ist ein gut sanierter Klassiker im unteren 6 ten Grad.


In den letzten Jahren wurde es ruhig um die Bizepswand, die Haken sind teilweise in ganz schlechtem Zustand. Durch die Gebrüder Gsenger sind nun einige Neutouren dazugekommen - gut gesichert und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Auch wurden einige Touren saniert. Damit zahlt sich ein Besuch wieder aus. Die schönsten Touren: Reifeprüfung, Vier-Freunde-Steig, Bin bei Passini, 7ter Himmel und Poper gegen Ardorno.


Durch die SO -seitige Lage hat die Wand im Winter nur am Vormittag Sonne und im Sommer ab 15.00 Schatten.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 10 Express u. Helm, zweites Seil zum Abseilen geht mit 70 m. auch auf 2x.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken.  

Abstiegzeit: 
0:15 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Postl entlang der Wand (zurück) Richtung Osten bis der Weg ca. 200 m vor dem Totenköpfl ganz an die Felsen geht. Dort ist auf einem Stein ein AV-Ringhaken zum Abseilen 50 m. Zurück auf die Hochfläche kommt man über den Gaisersteig (unterer 3ter Grad). (siehe Topo)

Höhe Einstieg: 

850 m

Abstieg:

wie Zustieg.

Stützpunkt:
Infostand: 

22.06.2018

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.