Adlerhorst - Traunstein

Klettergarten
Mittel
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeitvon  4  bis  9
Höhe (von/bis)
Höhe (von/bis)von  5 m  bis  35 m
AusrichtungWest
AusrichtungWest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg500 m
Kinderfreundlich
KinderfreundlichJa
Ausdauer:
Maximalkraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Routen: (44)
10
bis 6
22
6+ bis 8-
12
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Charakter:

Meist sehr kompakter Kalkstein, durchwegs senkrecht, teilweise kleinere Überhänge, im Bereich Schneckenplatte geneigte Plattenkletterei

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Infoseite zum Adlerhorst mit Zustiegsskizzen, Topos (auch zum downloaden) und allgemeine Infos zum Gebiet: www.klettern-adlerhorst.com

Kinderfreundlich: 

Ja

Bemerkung zu den Versicherungen:

Viel begangene Wege sind vorbildlich ausgerüstet (Klebehaken und solide Stände), abgelegene Touren etwas marode.

Abstiegzeit: 
0:15 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Gasthaus Hoisn zu Fuß den ausgeschilderten Wanderweg Richtung Laudachsee (bzw. Kaltenbachwildnis) hoch laufen.


Dem anfangs geteerten Weg durch den Wald bergauf bis zu einer Wegkreuzung mit einem oft ausgetrockneten Tümpel folgen (links: Laudachsee, rechts: Kaltenbachwildnis), hier rechts halten.


Ein kurzes Stück der Forststraße bergauf folgen, nach ca. 150 m rechts auf den Weg zur Kaltenbachwildnis abbiegen.


Nach ca. 3 min führt der Wanderweg direkt an den Touren der Westwand vorbei - diese sind somit nicht zu übersehen.

Höhe Einstieg: 

500 m

Abstieg:

wie Zustieg

Bemerkungen:

Detaillierte Info zum Gebiet unter: www.klettern-adlerhorst.com

Infostand: 

16.08.2004

Autor: 

Michael Pachler

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die Westautobahn bis nach Gmunden, in der Stadt entlang des linken Traunseeufers unterhalb des Traunsteins bis zum letzten beim Gasthaus Hoisn. Öffis: Mit der Bahn nach Gmunden und weiter mit dem Bus.

Achtung: In den Monaten April bis Oktober ist an Wochenenden und Feiertagen entlang der Traunsteinstraße eine Kurzparkzone (3 Stunden Parkdauer) - ein Shuttledienst von entfernteren Parkplätzen ist vorhanden: Infos: www.gmunden.at Alternativ kann man auch im Nahbereich von Gmunden parken und mit dem Fahrrad oder E-Bike zum Ostufer des Traunsteins.

Talort:

Gmunden - Traunsee

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Gasthaus Hoisn  - 431 m

Bilder (11)

Übersicht Adlerhorst, 
									Adlerhorst (Blick in Westwand und Schneckenplatte), 
										Foto: Michael Pachler

Übersicht Adlerhorst, Adlerhorst (Blick in Westwand und Schneckenplatte), Foto: Michael Pachler

X Large, 
									G.G. in der Tour XLarge 7-/7, 
										Foto: Michael Pachler

X Large, G.G. in der Tour XLarge 7-/7, Foto: Michael Pachler

Schloss Orth, 
									Teil des Rahmenprogramms., 
										Foto: Michael Parchler

Schloss Orth, Teil des Rahmenprogramms., Foto: Michael Parchler

Wandüberischt Sattel, 
									1.  Tour de France  (8-) , 2.  X-Large (7), 3.  Jump (8+), 
										Foto: Michael Pachler

Wandüberischt Sattel, 1. Tour de France (8-) , 2. X-Large (7), 3. Jump (8+), Foto: Michael Pachler

Traunstein, 
									Traunstein mit Adlerhorst (links unten) und Schloss Orth, 
										Foto: Michael Pachler

Traunstein, Traunstein mit Adlerhorst (links unten) und Schloss Orth, Foto: Michael Pachler

Rock climbing Adlerhorst
									, 
										Foto: Pointner Johann

Rock climbing Adlerhorst , Foto: Pointner Johann


									
										Foto: Pointner Johann

Foto: Pointner Johann


									
										Foto: Pointner Johann

Foto: Pointner Johann


									
										Foto: Pointner Johann

Foto: Pointner Johann

Blick nach unten
									, 
										Foto: Pointner Johann

Blick nach unten , Foto: Pointner Johann

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.