Teufelskralle

Eisklettern
Mittel
(2)

Toureninfo

3. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit M7+  /  WI6+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg2000 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 205 m
4:00 Std.  /  8:00 Std.
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Renkfälle - Oberinntal  (2200 m)
Charakter:

Steile Eiskletterroute mit Mixtaustieg. Die Schüsselstelle befindet sich in der 3. Seillänge (freistehende Säule) und in der 5. Seillänge (Mixtgelände).

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Florian Schranz, Egon Netzer im Februar 2004

Seillänge: 

2 x 60 m

Klemmkeile: 

1 Satz Keile (Rocks)

Friends: 

1 und 1,5

Ausrüstung:

Komplette Eisausrüstung, 1 Satz Keile (Rocks), Friend 1 und 1,5 und evtl. ein Satz Felshaken. LVS-Gerät für den Zustieg.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die erste Seillänge hat meistens nur eine sehr dünne Eisauflage.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz beim Schranken zu Fuß oder mit Skiern weiter bis in den Talschluss und unter die Eisfälle (Beschilderung Anton-Renk-Hütte).

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Am besten über die Haupfälle abseilen (Eissanduhr Material mit nehmen) - nur bei sehr sicherer Schneelage ist der Fußabstieg über die Anton Renk Hütte zu empfehlen.

Kartenmaterial:

AV Nr. 30/3; Ötztaler Alpen - Kaunergrat

Bemerkungen:

Die Eisfälle bei der Anton-Renk-Hütte gehören sicher zu den besten Eisgebieten Tirols. Neben"La Line" eine der anspruchvollste Anstiege an den Renkfällen.

Infostand: 

10.01.2005

Autor: 

Bernhard Hangl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (4)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.