Sulzenauer Eisfall

Eisklettern
Leicht
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit WI3+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1900 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 315 m
3:00 Std.  /  6:00 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:20 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:40 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hohe Sulze  (2200 m)
Charakter:

Schöner langer Eisfall in ruhiger Umgebung. Der Fall gehört zu den längeren Anstiegen im Stubaital.

Genaue Routenbeschreibung:

Unten kann man über den linken oder den etwas längeren rechten Ast einsteigen, ab der 2. bzw. 3. Seillänge folgt man dann dem Bachverlauf.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

?

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Komplette Eisausrüstung und VS-Gerät

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurz WI 3+ meist um WI 2

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von der Busstation "Sulzenauer Hütte" dem Weg zur Sulzenauer Hütte folgen bis man in den Kessel der Sulzenaualm kommt, dort direkt auf den Fall zugehen (etwas links unterhalb der Hütte).

Höhe Einstieg: 

1900 m

Abstieg:

Oben zuerst etwas gerade, dann rechts zur Sulzenauer Hütte queren (unschwierig). Ab der Hütte über "Hüttenanstieg" zurück ins Tal (bei hoher Schneelage heickel weil lawinengefährdet).

Bemerkungen:

Der Fall ist nur bei niedriger und sicherere Schneelage zu empfehlen - bei viel Schnee ist der Zustieg sehr mühsam. Wegen der Höhenlage (2100m) sehr früh bzw. spät in der Saison möglich.


Sulzenauer Hütte hat einen Winterraum

Infostand: 

13.12.2004

Autor: 

A.+A. Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (17)

Kommentare

04.12.2018 - 18:14

AW: Sulzenauer Eisfall

Waren gestern vor Ort, hier das Video dazu. Danke für eure gute Beschreibung @bergsteigen.com-Team

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.