Spannagel Gully

Eisklettern
Leicht
(3)

Toureninfo

Seilschaft im unteren Teil des Spannagel Gullys
Diff.
Schwierigkeit WI4-
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg2400 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 80 m  /  150 Hm
0:45 Min.  /  2:00 Std.
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Gefrorene Wand-Spitzen  (3250 m)
Charakter:

Schöner Klassiker unterhalb des sog. Spannagelhauses. Der Eisschlauch hat meist schon früh in der Saison gute Eisverhältnisse. Dank der Seilbahn - Berg- und Talfahrt Tuxer Fernerhaus - ist der Eisschlauch auch relativ schnell zu erreichen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo und Übersichtsbild.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Komplette Eiskletterausrüstung.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation zur Seilbahn Gefrorene Wand - hinter dieser östlich, dann nördöstlich steil (Lawinengefahr beachten!) in die Kleegrube hinunter. Im breiten Kar weiter abwärts bis man links den Eisfall sieht.

Höhe Einstieg: 

2400 m

Abstieg:

Abseilen über den Eisfall und zurück über den Aufstiegsweg zum Tuxer-Ferner-Haus. Alternativ kann man mit Skiern in der Kleegrube weiter ins Tal abfahren.

Bemerkungen:

Die Lawinengefahr ist zu beachten - vor allem beim Zustieg vom Tuxer-Ferner-Haus.

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (5)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.