Sonnentanz - Lagental
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die schöne und der schwierigen Seillänge auch sehr gut Absicherte Mixed Linie links von (Mystera / Illuminati).
Siehe Topo
1.Sl:50m WI4+ Stand im Eis
2.Sl:55m WI4 Stand im Eis
3.Sl 60m WI5+ Stand an Bohrhaken
4.Sl 30m M7+ WI5+ Stand an Bohrhaken
5.Sl 30m WI5 Stand im Eis
6.Sl 35m WI4 Stand am Baum
Erstbegehung von Hannes Lemayer und Daniel Ladurner am 18.12.2018 von unten. Die unteren 3 Seillängen wurden schon vorher geklettert.
2 x 60 m
12
12 Eisschrauben Expressschlingen und 60m! Seile
Die Route wurde im „reloaded“ - Stil ohne Fersensporn geklettert. Die Bewertung und eine freie Begehung gelten ausschließlich für diesen Stil.
Vom Parkplatz ca. 35 Minuten taleinwärts, bis man auf der linken Seite (taleinwärts gesehen) oben den Eisfall Mystera/Illuminati hoch oben in rötlich-gelben Gestein erkennen kann. Man zweigt vom Weg ab und steigt links über steilere Hänge und einer Rinne bis zum Eisfall auf. Der Einstieg ist links vor der Route Mysteria, siehe Übild und Topo.
2100 m
Über Route 5 mal mit 2x60 m abseilen,
1. Abseiler vom letzten Stand am Baum zum Bohrhakenstand nach der Mixedseillänge Abseilen 55m
2. Abseiler von dort zum Stand unter die Mixedseillänge Abseilen 20m
3. Abseiler vom Stand zum Baum Abseilen 40m oder Absteigen
4. Abseiler vom Baum zum nächsten Baum in fallinie 50m
5.Abseiler vom Baum zum Einstieg 60m Achtung!!!
Tabacco Landkarte Blatt 05
Kompass Nr. 55, Cortina d' Ampezzo
Sonneneinstrahlung ist zu beachten (Südostlage).
18.12.2018
Daniel Ladurner
Kommentare
AW: Sonnentanz - Lagental
Begehung am 29.1.,2023 mit Johannes Egger:
Megalässige Linie von Lemayer und Ladurner! Gratulation für diese Tour!
Einige Korrekturen zur Tourenbeschreibung dürfen uns erölaubt sein:
1.Sl:55m WI4+ Stand im Eis
2.Sl:50m WI2 Stand im Eis (10 Meter im WI 2 rauf, dann Stapfgelände)
3.Sl 60m WI5+ Stand an Bohrhaken (die ersten 15 Meter durch eine steile Verschneidung -WI5+ rauf, dann Gehgelände)
4.Sl 30m M7+ WI5+ Stand an Bohrhaken
5.Sl 30m WI5 Stand im Eis
6.Sl 15m WI4 Stand am Baum (orografisch rechts, grüne Schlinge)
Seillänge 5 und 6 problemlos miteinander zu verbinden!
Abstieg:
Über Route 4 mal mit 2 x 60 m abseilen,
1. Abseiler vom letzten Stand am Baum zum Bohrhakenstand nach der Mixedseillänge. Abseilen 50 m
2. Abseiler vom Stand zum Baum (blaue Schlinge) unterhalb der Mixedlänge. Abseilen 50m
3. Abseiler vom Baum in Fallinie ins Eis 55 m
4..Abseiler von Abalakov im Eis zum Einstieg 35 m
PS: Verhältnisse derzeit noch gut, werden aber rasch durch die Sonneneinstrahlung schlechter. Die oberen beiden Seillängen sind schon sehr dünn bzw. weich...